Wenn er nicht nach lackiert wurde - und danach sieht es bei den Pedalen eigentlich aus - dann könnten den Bremspedalen nach die Angaben stimmen. Beim Kupplungspedal wäre ich mir noch etwas unsicher, weil bisl schlecht zu erkennen ist, wie stark das Relief darauf abgenutzt ist.
Bei den Stunden sollte es eigentlich noch komplett da sein. Ab etwa 2.000-3.000 h sieht man schon gute Abnutzung und ab etwa 7.000h ist auf teilen der Trittfläche kein Relief mehr zu sehen/fühlen.
Aber das ist nur eine grobe Richtung - abhängig davon wie mit dem Traktor umgegangen wurde, manch einer fährt seinen Zetor ja auch nur mit Socken, da wirds dann schwierig.
Insgesamt reden wir hier zwar von Stunden, es sind aber keine Zeitstunden, sondern Umdrehungen des Motors herunter gebrochen um einen festen Faktor X. Meine mal irgendwo gelesen zu haben, das er bei Nenndrehzahl echte Stunden zählt - müsst man halt einfach mal austesten, wenn man Langeweile hat.

Die Rote Ziffer ist übrigens die "Teil-Motor-Stunde". Also: 60 / 10 * Rote Ziffer.
Die weißen Ziffern sind die vollen Motor-stunden.