• 4. Zetor Winterstammtisch 2025

Frage Zetor 5718 - Instandsetzung

Für den 5718 ?
Der Rahmen war eine recht spezielle Farbe. Es gibt verschiedene Hersteller die mal mehr mal weniger gut dran kommen. Die Farben von Kramp und Sparex sind recht gut kann ich aus Erfahrung sagen. Gute Deckkraft und gute Verarbeitung. Vom Farbton her ist je nach Farbton mal Kramp mal Sparex näher dran. Aber auch Mipa hat ein paar Farben wo sie gut treffen, aber lang nicht alle.

Wie soll er denn werden? Exportlackierung rot oder Innland Blau? Der Rumpf ist ein Goldbeigemetallic - da würde ich zu dem von Kramp raten, das könntest auch über mich bekommen. Dazu ggf. etwas Härterverdünnung wenn er etwas robuster werden soll und schneller härten muss.

Beim Rot würde ich zum Zetor Rot-Orange tendieren, beim Blau ist es eine spezielle Farbe, so ein wenig zwischen Himmelblau und Taubenblau.

Daher - soll er wieder so aussehen?
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Hi Joachim,

vielen Dank.
Denke rot wieder. So war er ja auch Original.

Viele Grüße
 
Dann: (bei mir beziehbar, zumeist auch am Lager)
  • Goldbeigemetallic von Kramp
  • Zetor Rot-Orange <1992 von Kramp
  • je nach Gusto Kramp Verdünnung und/oder Härterverdünnung von Kramp
  • Wenn Grundierung, dann: für Rot ein Hellgrau (gibts auch von Kramp) und für das Goldbeige besser ein Rotbraun und auch das gibts von Kramp
 
Guten Abend zusammen und frohes neues Jahr,

ja ich mach dann wohl mal wieder weiter.
Lenkrad hab ich mit einem Abzieher runter bekommen.
Dann das Armaturenbrett abgebaut um die Elektrik neu zu machen.

@Joachim werde mich demnächst bei dir melden, bezüglich neuer Lampen für vorne und hinten, sowie Lacke.

Jedoch hab ich noch eine Frage zum Amaturenbrett.
Hat mir jemand ein Bild von einem Intakten Armaturenbrett von einem 5718?

Hier noch das Bild von meinem Armaturenbrett:
Lt. Handbuch ist bei dem Blau umkreisten ein Schalter für die Beleuchtung der Anzeigen, der andere für Arbeitsscheinwerfer und das ganze linke? Sieht aus wie eine Kontrolllampe.
Beim roten sind die Anzeigen für Blink und Warnblinke, da fehlt einfach eine Lampe vermute ich.
Aber nun, was soll das grüne sein? Der Schalter für die Hupe? Lt. Handbuch ist der Blinkschalter incl. Hupe.

Vielen Dank vorab und viele Grüße
Jan
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.

Ähnliche Themen

Martin Baum
Antworten
3
Aufrufe
716
Martin Baum
Henrik Juhler
Antworten
5
Aufrufe
5K
oldtimerfreund
Dobbi7745
Antworten
0
Aufrufe
5K
Dobbi7745

Ähnliche Themen

catfish65
Antworten
9
Aufrufe
598
catfish65
catfish65
Antworten
7
Aufrufe
581
Joachim
M
Antworten
8
Aufrufe
2K
Joachim
catfish65
Antworten
52
Aufrufe
6K
catfish65
valere
Antworten
3
Aufrufe
4K
valere
Zurück
Top