Frage Klappschaufel fĂŒr Hydrometal AT-5 PLUS

  • Ersteller des Themas Mdpower83
  • Beginn
Mdpower83

Mdpower83

Mitglied +
Dabei seit
3.05.2021
BeitrÀge
57
Ort
Ilmtal-Weinstraße, Deutschland
Vorname
Michel
Traktor/en
Zetor 5211, Deutz D4005
Hallo in die Runde, der Frontlader wird in den nÀchsten Wochen am 5211 montiert. Dazu gekauft haben wir nur die Palettengabel. Nun kommt die Frage nach einer geeigneten Schaufel.
Wir spielen mit dem Gedanken gleich eine Klappschaufel zu nehmen.
Gibt es da Erfahrungen? Oder ist es eher Quatsch?
 
Kommt drauf an was ihr machen wollt.

Ich habe mir damals die Multifunktionsschaufel von Hydrometal mit bestellt, die ist glaube ich 1,50m breit
Mit der kannst du so gut wie alles machen .
 

AnhÀnge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.
Also ich hab so eine Klappschaufel, aber nicht am Frontlader.
Ich wĂŒrde mir die nicht nochmal kaufen.
Etwas gerade abziehen geht mit ner normalen, also nicht gepfeilten Schaufel ohne ZĂ€hne genauso Schlecht wie mit ner Klappschaufel.
Das einzige was ich bisher damit gemacht habe wo ich froh war das ich sie hatte waren alte Borden u.dgl. aus der Erde ziehen weil du das schön klemmen kannst. Dazu brauchst Du aber auch genug Klemmkraft, das hat meine aber.
Ich nutze meine Schaufel viel, aber ne normale wĂŒrde in 95%, wenn nicht 98% ausreichen.
Bedenke auch das es recht nervig sein kann jedes mal den Hydraulikkreis zu kuppeln.
Ich hab ne hydraulische GerĂ€te verriegelung, das ist ne feine Sache weil du wirklich das fĂŒr die Arbeit passende Werkzeug nimmst und schnell angebaut hast. Aber so muss ich jedes mal noch absteigen und den 3. Kreis kuppeln. Klar, Luxusproblem. Aber nervig ist es trotzdem.
 
WĂŒrde zu Ner normalen Schaufel raten, abziehen mitn Traktor kannst eh vergessen
 
Normale Schaufel oder Greifschaufel wie Marvin schon zeigte - die ist extrem universell und nicht zu schwer. Die Klappschaufeln sind meist alleine schon recht schwer.

Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.

Mit der Schaufel kann man auch Bauschutt problemlos laden, aber auch Holz sogar StĂ€mme greifen. Gut geht auch Buschwerk greifen und natĂŒrlich Mist laden... Find die schon sehr universell und damit lohnend. Im Winter schieb ich damit mein bisschen Schnee und etwas planiert hab ich damit auch schon. Mit GefĂŒhl geht das so leidlich auch damit. :cool:
 

AnhÀnge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.
Aber wenn es mehr ums Bauen und Laden und Bauschutt und Frostschutz u.dgl. geht wĂŒrde ich auch nicht zu so einer Multifunktionsdings Schaufel raten.

Ne stabile normale Schaufel mit Verschleißkante und gut.
 
1. Verschleißkannte hat die auch (Hardox, da sieht man bis heut nichts!)
2. Bauschutt geht problemlos damit auch mit der Karre in die Schaufel kippen, frag mal @John95 er und seine Freundin hatten erst letztes Jahr das VergnĂŒgen das mal live zu erproben.
3. von der Hublast kann man die 1.5m Greifschaufel gerade voll auslasten (Bauschutt, Schwerbetonsteine oder auch Sand) eine grĂ¶ĂŸere aber kannst nicht mehr voll machen dann beim AT5plus.
Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.

Es gab auch Fotos mit deutlich vollerer Schaufel aber die finde ich nicht auf die Schnell mal zwischendurch... ;)


Und ja, ich hab die Einschraubbaren Seitenbleche nicht drin, weil die beim Mist laden eher stören. Beim Bauschutt könnte/sollte man die rein machen, fĂŒr alles andere sind die ĂŒberflĂŒssig.
 

AnhÀnge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.
Wir haben eine normale LP Schaufel und sie reicht aus fĂŒr unsere Zwecke. 😉
 

AnhÀnge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.
Ja, aber siehe Fotos... du hast auch schon mit der Multigreiferschaufel gearbeitet... quasi. :D ;)
 
Ja, irgendwie schon, wenn ich an den TĂŒrsturz denke. :D :beten:wech
 
Wenn so ne Multischaufel so praktisch ist dann frag ich mich warum die nicht jeder Baubetrieb am Radlader hat...:p

Sicher kann die vieles nicht schlecht, aber fĂŒr die geplante Nutzung im Bauschutt wĂ€re mir die zu schade (und auch ungeeignet).
Und mit einem Schubkarren reinkippen ist ja auch keine Belastung fĂŒr die Schaufel...das geht im schlimmsten Fall auch mit ner Krokozange und Einlegblech.

Und mit Verschleißleiste meine ich eine massive, geschraubte. Das angeschweißte Leistchen...:lala



Aber ich denke die Frage ging nicht nach einer Multischaufel sondern nach einer Klappschaufel.
Auf ner planierten, ebenen FlĂ€che gleichmĂ€ĂŸig was abtragen und gleichmĂ€ĂŸig was verteilen geht sicherlich gut, aber das macht man ja eher selten.
GestrĂŒp oder so laden und einklemmen geht mit der auch, aber da ist ne Krokozange besser geeignet.
 
Man sollte aber auch immer bedenken es ist kein Radlader, es ist immer noch ein kleiner Traktor mit Frontlader.
Und da ist bei der 1,5m Schaufel voll auch Schluss.....

Ich habe auch schon sĂ€mtliche Sachen gemacht mit der Multischaufel von Mist laden, Sand, Erde, Bauschutt, GestrĂŒpp usw.
Die ist schon stabil genug fĂŒr einen Zetor der bekommt die nicht zerlegt.
 
Wenn so ne Multischaufel so praktisch ist dann frag ich mich warum die nicht jeder Baubetrieb am Radlader hat...:p
Gegenfrage: warum haben dann so viele nen Traktor und keinen Radlader? :bauer: ;)
Jeder kauft das was er fĂŒr seine Arbeiten am besten gebrauchen kann - fĂŒr mich wĂŒrde der Radlader zu viel rum stehen, der Multigreifer hingegen ist oft in Benutzung. Beim Bauunternehmer ist es sicher anders - aber der lastet den ja auch aus. Nur fĂŒr temporĂ€re Baumaßnahmen ne Klappschaufel anschaffen? :ka:

Sicher kann die vieles nicht schlecht, aber fĂŒr die geplante Nutzung im Bauschutt wĂ€re mir die zu schade (und auch ungeeignet).
ErklĂ€r mal - warum fĂŒr Bauschutt ungeeignet?
Und wegen zu schade, die ist sehr gut Beschichtet und ja klar bekommt die Kratzer ... aber es ist ein Arbeitswerkzeug, oder nicht? Die SchĂŒrfleiste ist aber immer noch ohne sichtbare Abnutzung bei mir.

Und mit Verschleißleiste meine ich eine massive, geschraubte. Das angeschweißte Leistchen...:lala
Wie gesagt - ich denke mal nicht das er ins BaugeschÀft einsteigen möchte. Ich kann dir auch mal Fotos von Antons Schaufel machen, die ist seit 2015 tÀglich im Stalleinsatz zum Mist schieben... auch der geht es noch gut, trotz Leistchen. :p

GestrĂŒp oder so laden und einklemmen geht mit der auch, aber da ist ne Krokozange besser geeignet.
Seh ich anders - gerade wenn du auf nem Gehöft sowas lĂ€dst, ist es klasse wenn unten nichts raus krĂŒmelt. So zumindest bei uns hier.

Aber ich denke die Frage ging nicht nach einer Multischaufel sondern nach einer Klappschaufel.
Ja, aber ich denke das ist erstmal nur ein Gedanke - fĂŒr den geplanten Einsatzzweck und vor allem danach... was will man dann noch mit der Klappschaufel am 5211 mit relativ leichtem Frontlader??? Sehe ich ehrlich wenig Sinn drin. Dann lieber nen Radlader ausleihen fĂŒr die groben Dinge und mit dem Frontlader dann fĂŒrs feine und auf Dauer planen.

Hier mal ne Klappschaufel fĂŒr den Frontlader... dank der ZĂ€hne gut in Erde/Kies aber unbrauchbar auf Beton/Pflaster. Vergleichsweise hohes Eigengewicht und fĂŒr 1.800 € kann man auch n Radlader paar Tage ausleihen. Ist aber nur meine Meinung, muss ja nicht die vom Fragenden sein. :)
 
Danke schon mal fĂŒr die vielen RĂŒckmeldungen.
Tiere haben wir (noch) nicht, geplant sind 5 HĂŒhner und ein Hahn. Deshalb wird Mist laden wohl die Ausnahme bleiben. GrĂŒnschnitt und GartenabfĂ€lle schon eher, da ist die Multischaufel sicher richtig gut.
Gedacht hatte ich an sowas:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

Ich weiß halt nicht, ob sich der Mehrpreis zu einer normalen Schaufel lohnt?
 
Ich weiß jetzt nicht ob das hilft. An meinem Case Baggerlader habe ich eine Klappschaufel. Ich persönlich finde die nicht wirklich hilfreich. Am Frontlader habe ich's eine große Schaufel , eher stabil, mit der habe ich bis jetzt alles perfekt laden können. FlĂ€chen abziehen ist egal mit welcher eh Übungssache. Planieren ebenfalls. Mir gelingt beides eher schlecht als Recht....
 

Ähnliche Themen

Axel F.
Antworten
27
Aufrufe
2K
Joachim
Florian_7745
Antworten
22
Aufrufe
4K
Hendrik73
tobe
Antworten
3
Aufrufe
2K
Joachim
ZurĂŒck
Top