... uuund weiter gehts.
Am Dach hab ich heute den neuen hinteren Träger für das neue Dach fertig gestellt und angeschweißt. Viel Kleinkram dabei, viel messen und anpassen
- schließlich soll das neue Dach später drauf passen.
Letzte Anprobe mit bereits verschweißen Seiten und kurz vor dunkel endlich fertig:
Das Profil ist von innen zumindest grundiert und wird nach dem strahlen und lackieren auch Hohlraumkonserviert wie die ganze Kabine - Mike Sander oder Elaskon K60 ML aus DDR Restbeständen, also das gute von früher.
Zwischen durch hab ich mich dann mit der neuen 80A Lima beschäftigt. Also zunächst beide Limas vermessen und dann die alte teilzerlegt um an die 17er Riemenscheibe mit 100mm Durchmesser zu gelangen, da die neue nur eine 9er mit 70mm Durchmesser hat. Zum Glück haben beide den gleichen Wellendurchmesser...
Hier die neue Lima:
Und hier nach dem Umbau auf die alte Riemenscheibe:
Die neue Lima hielt ihre Riemenscheibe nur durch die Anpresskraft der Mutter auf der Welle. Ich hatte schon Sorge das so belassen zu müssen, aber hatte Glück. Nicht nur die Welle passte, nein sie hatte auch schon den Schlitz für den Keil und der passte mit minimalen Änderungen auch, so das ich die alte Riemenscheibe genau wie bei der original Lima ordentlich befestigen konnte...
Der alte Lima-Halter musste umgeschweißt werden, da die Magneton Lima zuvor eine 50mm Aufnahme M8 hatte und die neue eine gebuchste 56mm M8. Ich hab dazu den Halter kurzerhand umgeschweist, so das es passt. Was ich nun tatsächlich brauche ist das größere Abdeckblech für die Lima. Das originale kurze vom 5011er passt nicht für die neue etwas längere Lima...
Mit den 80A lieg ich 10A über der großen
Zetor Lima und 25A über der bisher verbauten - das wird reichen. Demnächst gehts da auch mit dem Anschluß weiter...