Du verlierst deinen Antriebswellenschutz!
Unbedingt beheben, sonst passiert dir so eine Scheiße wie mir letztes Jahr - ich hab den auf der Straße verloren und hatte (bei unserem Straßenzustand) nur Glück das der in kein Schlagloch eingerastet ist bevor ein ein voraus fahrender Kumpel bemerkte und mich warnte.
Achtung - die Schrauben sind Feingewinde!
Allradwelle:
vorher Schutz abbauen.
Pleuellager:
öffnen und kontrollieren (Sichtkontrolle), aber Einbaulage dokumentieren und dann beachten !!
An der Ölpumpe bitte alle Dichtringe ersetzen.
Meinst du die
Ölpumpe selber oder deren Zu- und Ableitungen? Die Zahnradpumpen hab ich noch nie zerlegt, nur die Dichtungen der Saug und Druckleitungen ersetzt. Den Öldruck hätte oder könnte/sollte man vor dem zerlegen noch messen (kalt und warm bei Standgas und bei 1.500 upm Motor.
Axiallager:
nicht vergessen diese ebenso wie die zwei Massenausgleichgewichte zu kontrollieren:
Massenausgleichgewichte anfassen und wackeln. Wenn fest = gut, wenn locker dann handeln! (abbauen, begutachen, instand setzen)
Axiallagerschalen - Kurbelwelle dann versuchen per Montiereisen nach vorn und nach hinten zu schieben, das sollte normal kaum bis gar nicht möglich sein. Je nach Spiel diese gleich mit ersetzen.
Kopfdichtungen:
Hier wurde mir gesagt „alle unsere Kunden nehmen immer gleich 1.5mm“.
Lauf Forest, lauf !
Das ist halt fachlich schlicht falsch.
Nicht vergessen, falls die Laufbuchsen neu sind auch deren Überstand prüfen/messen wenns lange wieder halten soll.
Ölwannendichtung:
Hast du die Kopfdichtungen und die Ölwannendichtung „trocken“ aufgetragen oder zusammen mit flüssig-Dichtung?
Es gibt spezielles Zeug von Loctide dafür oder nach alter Väter Sitte: beidseits dünn mit Standardfett (kein EP-
Fett, kein Grafitfett) bestreichen und einfach einbauen. Ölwanne gelichmäßig anziehen, von der Mitte Spiralkreisförmnig nach außen...
da heißt es immer doppelt hält besser.
Nein - nicht immer. Schmierst du an eine Papierdichtung einfach Silikondichtmasse kanns passieren das die Dichtung durch schwitzt und dann fröhlich saut. Leider selber schon gehabt, man lernt dazu.