Neuigkeiten

Die letzten Wochen und Monate gab es immer mal wieder Gerüchte zu hören, das Motorpal zur Zeit mit finanziellen Problemen zu kämpfen hat. So soll Motorpal im vergangen Jahr 229.000.000 Kronen ( rund 8,5 Mio. Euro) Verluste gemacht haben. In den ersten Monaten des neuen Jahres soll sich das Geschäft aber wieder stabilisiert haben auch wenn noch nicht alle Probleme gelöst seien, so Motorpal Direktor Radim Valas. Die Idee, die Gehälter der Angestellten zu beschneiden wurde aber verworfen, da man dann Streiks befürchtete und das wäre in der aktuellen Lage dann wohl der Supergau. Statt dessen reduziert man tatsächlich zunächst die Verwaltungsebene und baut quasi in der Chefetage Posten ab, was durchaus ein Zeichen sein kann. Man hofft nun...
Hallo zusammen, da ich für 2 Wochen einen Major 80 bei mir auf dem Hof habe, wollte ich euch gerne mit Bildern und Berichten daran teilhaben lassen. Da hier ja schon öfter über den Major 80 geschrieben wurde, könnte das vielleicht interessant sein. Da ich jetzt schon 5 Stunden mit ihm unterwegs war, kann ich euch schon ein paar Eindrücke schildern. Der dort verbaute Deutz Motor macht bis jetzt einen guten Eindruck. Läuft relativ leise und ist sehr spritzig. Liegt gut am Gas :) Die Verarbeitung von Außen und Innen ist sehr gut, auch wenn er sicher von Innen nicht die gleiche Qualität wie ein Proxima hat. Aber die Bedienelemente sind gut zu erreichen, stimmig angeordnet und es klappert nichts! In der Kabine gibt es nur 2...
Weitere TechAgro Zetor Messe Neuigkeiten Neuer Forterra mit Stufe 4 Abgasbehandlung Es kommt dabei eine Kombination aus Dieselpartikelfilter (DPF) und SCR-Katalysator (Adblue). Der auf der TechAgro in Tschechien gezeigte 4-Zylinder Motor im Forterra HSX 140 auf dem Messestand soll eine komplette Zetor Entwicklung sein. Quelle: ZETOR TRACTORS a.s. (http://www.zetor.com/zetor-forterra) Nach Angaben von Zetor soll dabei weniger Elektronik als beim Wettbewerb zum Einsatz kommen und in ersten Tests konnten bis zu 20% Dieselkraftstoff eingespart werden. Die Forterra HSX 100-140 werden künftig also einen gut sichtbaren Adblue Tank auf der rechten Fahrzeugseite bekommen. Eine ähnliche Abgasnachbehandlung soll künftig in weiteren Zetor...
Zetor Traktoren für den Iran https://www.zetor.com/zetor-will-deliver-250-tractors-to-iran Zetor hatte bereits für kurzem etwa 20 Traktoren der "Mittelklasse" zur Probe in den Iran geliefert, mit durchweg positivem Ergebnis - die Zetor Traktoren kamen gut an. Sie seien besser verarbeitet und ausgestattet als chinesische und indische Traktoren welche überwiegend gefahren werden, preislich jedoch attraktiver als andere Marken, hier wurde Massey Fergusson namentlich genannt. Weiterhin hat man einen Vertrag unterzeichnet, um weitere 250 Traktoren in den Iran, im Zuge des Embargo Stopps, zu liefern. Was sich vielleicht nicht nach viel Traktor anhört, ist aber schon nicht ganz wenig, wenn man bedenkt das 2015 Zetor in Deutschland leider nur...
Hallo, der ein oder andere wird es schon gehört haben - Zetor und Deutz haben einen Vertrag über die Zulieferung von Deutz-Motoren an Zetor geschlossen. Da fragt man sich als Zetor Fan durchaus: WTF ??? :eek: Ist Zetor nicht mit den bisherigen eigenen Motoren gut ausgestellt? Hat man nicht seit Jahren am 6-Zyl. Motor für den Maxterra entwickelt und nun doch Deutz Motoren? Nun, zunächst soll Deutz wohl Motoren dieser Baureihen liefern: - Deutz TCD 2.9 L4 4 Zyl. 120 kW Wassergekühlt TIER 4 Abgasstufe - Deutz TCD 6.1 L6 6 Zyl. 174 kW Wasserkekühlt TIER 4 Abgasstufe Datenblatt zu den beiden Motoren (Deutsch): Datenblatt TCD 2.9 L4 / TCD 6.1 L6 (pdf) Also eher große Motoren die Zetor ab 2015 bzw. 2016 einführen will und womit...
Zetor erweitert die Major Modellreihe um ein kleineres Modell nach unten. So wird es in Kürze neben dem Major 80 mit 75 PS auch den Major 60 mit 61 PS geben. Der tschechische Traktorenbauer Zetor in Brno erweitert seine erfolgreiche Low Budget Modellreihe Major um ein kleineres Model - den Zetor Major 60. Dessen Einführung markiert sogleich den Startpunkt der Kooperation mit dem Motorenbauer Deutz AG, deren 4 Zylinder Motor TCD 2.9 L4 künftig den neuen kleinen Major 60 wie auch seinen großen Bruder Major 80 befeuern wird. "Das Getriebe verfügt über 12/12-Wendegetriebe, die Höchstgeschwindigkeit der Traktoren beträgt 30 km/h. Die Modelle Major sind mit nassen Scheibenbremsen (Ölbadbremsen) mit mechanischer Steuerung versehen. Die...
Zurück
Top