Neuigkeiten

Zetor macht Modellpflege... NEU - Zetor Crystal Der Crystal bekommt mit dem Modelljahr 2020 zwar noch nicht die komplette neue Pininfarina Optik seiner kleinen Brüder verpasst, aber dafür u.a. eine neu gestaltete Kabine um den Kritiken der Nutzer nachzukommen. Quelle: Zetor.cz Das sagt Zetor dazu: "In diesem Jahr wird der preisgekrönte CRYSTAL HD in einer modernisierten Version mit einer Reihe von funktionalen Innovationen geliefert, wobei die guten Eigenschaften beibehalten werden, für die er bei Kunden nicht nur im tschechischen und slowakischen Bereich an Beliebtheit gewonnen hat. sparsamen Sechszylinder-Motor DEUTZ TCD 6.1 L6 mit einer maximalen Leistung von 171 PS. Neu: Abgas-Stufe V unter beibehaltung der betrieblichen und...
"zetor-forum.de" und "zetorforum.de" sind nun eins. Unser Forum existiert nun bereits 8 Jahre (seit 2012) unter der Adresse "zetor-forum.de" und ist unter dieser mit euch gewachsen. Vor rund einem Jahr tauchte plötzlich ein zweites Forum unter der Adresse "zetorforum.de" auf - also ohne Bindestrich und bewarb sich selbst als Zitat "DAS Zetor Forum", kam aber nie über eine Hand voll Beiträge und ebenso wenige Nutzer. Wer hinter diesem 2. deutschsprachigen Forum stand entzieht sich meiner Kenntnis, ebenso wenig die Gründe dafür. Vor einigen Wochen war die Adresse "zetorforum.de" plötzlich frei, das Forum des Wettbewerbers verschwunden und so haben wir die Chance ergriffen die sehr ähnliche Adresse legal zu übernehmen und so Missbrauch...
Der Zetor Annual Report für 2018 (Jahresabschlussbericht) ist veröffentlicht und dort heist es auf Seite 7: Zu Deutsch: 2018 wurde eine strategische Entscheidung getroffen, die Entwicklung firmeneigener ZETOR-Motoren mit dem Common-Rail-System einzustellen. Die Entwicklung der firmeneigenen ZETOR-Motoren wird für die Emissionsstufe Stufe V im Jahr 2020 eingestellt. Danach werden Motoren namhafter Motorenhersteller eingesetzt. Klartext: Ich vermute, man wird noch mehr auf Deutz Motoren setzen und die eigenen Zetor Motoren auslaufen lassen bzw. nur noch für Länder produzieren, wo die Abgasstufe V (noch?) ein Fremdwort ist. Also z.B. Indien, Afrik, Südamerika z.B.. Meinung: Einerseits eine traurige Entwicklung, aber auch absehbar, nach...
Der ZETOR Proxima feiert seinen 15. Geburtstag und bekommt endlich das neue Design spendiert. Quelle: https://www.zetor.com/zetor-world/news/tractors/zetor-proxima-will-celebrate-its-15th-birthday-with-a-new-design Zum 15-jährigen Jubiläum präsentiert ZETOR die PROXIMA-Modellreihe endlich im neuem Design wie vom Major bekannt. Erstmals wird es vom 19. bis 22. September auf der AGRO SHOW in Bednary, Polen, präsentiert. Was wohl auch zeigt, wie wichtig Zetor der polnische Markt ist. Soweit so gut - aber es gibt auch weitere Neuerungen: Wie beim Major ist das neue Designs bei den PROXIMA-Traktoren mit einer Reihe von Verbesserungen verbunden. Zum Beispiel: - bessere Sicht nach vorn/unten auch bei Frontladerarbeiten - bessere...
Zetor in Zahlen Wie läuft es bei Zetor? für 2003 bis 2017 kann man dies in Zahlen gut ausdrücken: Datenquelle: HTC Annual Reports 2003-2017 Die obere Linie zeigt die Gesamtproduktion an, die mittlere den Exportanteil und die untere die Inlandsverkäufe. Wie man daraus entnehmen kann, konnte der Fall etwas gebremst werden, durch wieder etwas anziehende Inlandsverkäufe von Zetor Traktoren in Tschechien. Großes Problem bleiben bis einschließlich 2017 jedoch die immer weiter einbrechenden Exporte, wobei leider keine Zahlen vorliegen, wo die Einbrüche besonders stark sind und wo ggf. sogar Steigerungen möglich waren. Anzunehmen ist jedoch, das Polen recht weit vorn liegen wird, während Deutschland hierbei auf den hinteren Plätzen liegen...
Zurück
Top