Neuigkeiten

Hallo, wir werden uns an 2 Tagen, am 3. März und am 23. März, an einer Protestaktion gegen den "Upload-Filter" Artikel beteiligen. Das bedeutet, das du an diesen Tagen keine Fotos in den Beiträgen und der Galerie sehen wirst. Warum machen wir das? Weil mit dem derzeit geplanten Paragraphen 13 die Betreiber von Foren, Plattformen, online Märkten usw. in die Störer-Haftung für ihrer Nutzer, also dich und mich, genommen werden sollen. Da keiner vom Team hier, mit seinem Privat-Vermögen für Fehltritte unser Nutzer in Haftung genommen werden möchte, bliebe uns nach bisherigem Stand nur: alle upload-Funktionen abstellen (also keine Fotos mehr hochladen) oder den Betrieb des Forum komplett einzustellen Natürlich wollen wir beides nicht...
Schlechte Nachrichten aus Brno, CZ. Im dortigen Fernsehen wurde verkündet das Zetor Anfang kommenden Jahres 40% seiner Mitarbeiter freistellen werde, was wohl 260 Angestellte betreffen soll. :( Nun, es passt somit, leider, ins Bild der Schließung Witzenhausens so kurz nach Eröffnung. Und es passt somit auch leider ins Bild, wie Zetor Deutschland aktuell agiert. Man hörte zuletzt leider zu wenig positives. Ich hoffe inständig das Zetor sich fängt und diesen herben Schnitt zur Gesundung nutzen kann.
Zetor wird künftig die Traktoren der Baureihe Proxima und Forterra mit dem Kombiinstrument Revo Plus von MTA (Italien) ausstatten. Quelle: © MTA Das Kombiinstrument Revo Plus gehört ins obere Segment der MTA-Off-the-Shelf-Produkte. Die Instrumente wurden spezifisch für die Anwendungsanforderungen der Zetor Traktoren entwickelt. Das Kombiinstrument mit festem Menü Revo Plus hat ein 4,3 " TFT-Farbdisplay, kombiniert mit einigen Kontrollleuchten und Analoganzeigen kombiniert. Eine Analoganzeige für die Drehzahl (U/min) und zwei weitere Analoganzeigen für Wassertemperatur und Tankinhalt. Das TFT-Farbdisplay bietet ein Menü mit Basisinformationen zu den Traktor Betriebsdaten sowie ein weiteres Untermenü mit Bildlaufleiste. Eine...
Gehe zu: https://www.facebook.com/zetor/videos/1954428194572832/?hc_ref=ARTN6PCFsVke5wSu_JNlGmJL4xI607TexQnCnPSrq08lclsuL9RhguOX2Ulo4pYYgQs&fref=gs&dti=241875309497721&hc_location=group Hallo, ab Sonntag, 12.11.2017 10:00 Uhr, will Zetor live von der Agritechnica übertragen. So können auch die einen Blick erhaschen, die nicht hinfahren können oder wollen. :) Zetor major 80 HS Mod. 2017
Zetor stellt auf der Agritechnika zwei neue Modelllinien vor. Die "Utilix" und "Hortus" Modelle sollen einen Bereich von 40 bis 70 PS abdecken. Modelle: Utilix: HT 45 und HT 55 Hortus: CL 65 and HS 65. Verfügbar voraussichtlich Anfang 2018. Die Traktorensollen alle! mit 4-Zyl. Motoren ausgestattet sein, und Leistungen von 43 PS (HT45) und 49 PS (HT55) mit Abgasstufe TIER IIIA bieten. Als Getriebe kommt ein 3-stufig hydrostatischer Antriebsstrang zum Einsatz, angesteuert nur über Gaspedal und Bremse. Höchstgeschwindigkeit ist 30kmh, es sind nasse Bremsen verbaut. Die Hydraulik wird mit Pumpenleistungen von 52L/min oder 56L/min, je nach Modell, befeuert. Der Hortus wird 67 PS haben und die strengere Abgasnorm TIER IIIB erfüllen. Als...
Ich dachte, schaust doch mal, wie Zetor so angesagt ist... bzw. wie es im Internet darum bestellt ist. :) Interesse an Zetor im zeitlichen Verlauf: Quelle: Google Trends Und damit sieht es noch gar nicht mal soooo schlecht aus, wenn man bedenkt, das immer mehr kleine Betriebe nicht nur in Deutschland zu gunsten der größeren aufgeben müssen. Zum Vergleich mal der gleiche Trend für Fendt, Deutz und John Deere: Fendt: Quelle: Google Trends Deutz: Quelle: Google Trends John Deere: Quelle: Google Trends Interesse an Zetor nach Region (Land) in der Welt: Quelle: Google Trends Deutschalnd kommt hier nur auf Rang 18 (!) und damit nach Österreich (17) und vor unseren europäischen Nachbarn. Deutschland nach Bundesländern - dunkler =...
Neben Major, Proxima, Forterra und Crystal in angepassten Versionen, bietet Zetor nun demnächst auch noch eine weitere neue Produktreihe an - die Zetor Global Range Traktoren. Diese werden über die ZETOR INDIA PRIVATE LIMITED, eine Tochtergesellschaft der ZETOR HTC Holding, vertrieben und von einem Partner in Indien gefertigt. Sitz der Zetor India Privat Limited ist Chandigarh ind Nord Indien. Gegründet bereits 2014 mit dem Ziel, Zetor in den Asiatischen und Afrikanischen Märkten zu stärken. Dies alles in langer Tradition, schließlich exportierte Zetor zwischen 1961 und 1987 über 21.000 Traktoren nach Indien und ließ über 60.000 dort fertigen in dieser Zeit. Quelle aller Fotos: ZETOR TRACTORS a.s. Wie man sieht, kommt einem...
Zurück
Top