News Neu: Zetor Serie 6 (ehem. Prototyp "M2023+") Forterra Nachfolger

elektro solls später auch geben... spätestens mit der ersten Modellpflege.

Das Problem ist der Preis bei niedrigen Stückzahlen und damm soll er doch bitte günstiger sein wie der Deutz. Das ist quasi die Quadratur des Kreises...
 
Ja aber mechanisch ist doch sogar bei zetor bissl out... wahnsinn
 
Naja, da würde ich die Kirche im Dorf lassen und die potenziellen (aktuellen) Märkte im Auge behalten. Jeder sagt die Favorit Serie bei Fendt bis zum Xylon waren noch tolle Maschinen (waren sie auch) und die hatten auch alle samt nur mechanische Steuerventile.

Das würde mich pers. eher nicht stören - das es keine Armlehnenkonsole gibt, hingegen womöglich schon, aber da muss man ihn erstmal probe fahren.

PS. ZF Friedrichshafen strauchelt wohl, man munkelt man habe sich verhoben mit Zukäufen und aktuell weniger Aufträge, es ist von Milliarden die Rede...
 
Weil in einem Oberen Beitrag mal die Reifen angesprochen wurden.

Wenn er fertig montiert ist allso mit Kotflügelverbreiterung schaut es wie bei jedem anderem Traktro aus.

Würde Ihn auf jedenfall gerne mal ausprobieren.
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.

Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Weitere Informationen…