
Hagen_p
Mitglied +
- Dabei seit
- 6.10.2012
- Beiträge
- 285
- Vorname
- Karsten
- Traktor/en
- Zetor 5011
Eigenbau-Traktor mit Deutz-Motor
Hallo zusammen,
da in einem anderen Bericht die Kremser-Nummer angesprochen wurde wollte ich mal in einem Extra Beitrag die Thematik hinterfragen.
Hintergrund ist, dass bei uns im Dorf der Heimatverein zu jeder Veranstalltung (aber auch unterjährig zu diversen Familienfeiern etc.) Kremserfahrten anbietet.
Da fährt Bauer Horst (Name stimmt natürlich nicht) mit seinem Traktor und Kremser fröhlich über die Landstraßen. Laut Verein soll das sogar irgendwie ver- bzw. abgesichert sein.
Hat da jemand mal einen verbindlichen rechtlichen Hintergrund in petto oder hat jemand evtl. persönlich Erfahrungen hierzu gemacht?
Ich sehe es sehr sehr skeptisch - mit 15 oder 20 Personen auf einem auflaufgebremsten Hänger am Straßenverkehr teilzunehmen.
Gruß Karsten
da in einem anderen Bericht die Kremser-Nummer angesprochen wurde wollte ich mal in einem Extra Beitrag die Thematik hinterfragen.
Hintergrund ist, dass bei uns im Dorf der Heimatverein zu jeder Veranstalltung (aber auch unterjährig zu diversen Familienfeiern etc.) Kremserfahrten anbietet.
Da fährt Bauer Horst (Name stimmt natürlich nicht) mit seinem Traktor und Kremser fröhlich über die Landstraßen. Laut Verein soll das sogar irgendwie ver- bzw. abgesichert sein.
Hat da jemand mal einen verbindlichen rechtlichen Hintergrund in petto oder hat jemand evtl. persönlich Erfahrungen hierzu gemacht?
Ich sehe es sehr sehr skeptisch - mit 15 oder 20 Personen auf einem auflaufgebremsten Hänger am Straßenverkehr teilzunehmen.
Gruß Karsten