Frage Einspritzpumpe

F

Fritzchen

Mitglied +
Dabei seit
6.04.2019
Beiträge
7
Ort
Heideblick, Deutschland
Vorname
Fritzchen
Traktor/en
Auf der Suche
Hallo miteinander, hab einen 5245 und hab nach Dieselproblemen nun letztendlich die Zuleitung vom tank, sowie die vorförderpumpe neu gemacht. Nun läuft er wieder prima und springt sofort an, allerdings saut er zwischen Einspritzpumpe und vorförderpumpe Diesel raus. Kommt da noch ne Dichtung ran? Dachte bisher der Dichtungsring und die Passung reichen aus.
Weiß jemand ob man die vorförderpumpe wechseln kann ohne dei ESP und alles andere zu demontieren? Danke
 
allerdings saut er zwischen Einspritzpumpe und vorförderpumpe Diesel raus.
Wenn wirklich dort Diesel kommt, kannst den Dichtring direkt vergessen, dann ist deine Dieselförderpumpe Schrott und/oder ein oder mehrere Pumpenelemente undicht. Dort dürfte maximal Motoröl kommen, aber kein Diesel.

Fotos würden die Sache übrigens leichter machen oder wenn du deinen Neuerwerb einmal etwas vorstellen würdest.
 
Wie immer, Bilder wären super. Mit Pfeil versehen wo es genau raus kommt. Oft redet man einfach aneinander vorbei...
 
Hallo, da habt ihr Recht, anbei nun Bilder von der alten und der neuen Vorförderpumpe. Hab sie abends ausgebaut.links die neue von jemandem bei uns um die Ecke der sein Lager geräumt hat und rechts die alte. Der Diesel kam genau an der Stelle zwischen vorförderpumpe und Einspritzpumpe heraus.

Hier noch ein Bild mit der alt eingebauten Pumpe. An der Verbindung wo der rote Pfeil hinzieht, ist nach Einbau der neuen pumpe diesel raus getropft.
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Zuletzt bearbeitet:
Sag nicht, die neue ist die linke...

Und wie gesagt, wenn dort diesel raus kommt, siehe meine Beitrag zuvor: Förderpumpe selbst oder ein oder mehrere Pumpenelement/e.
Dir ist klar, wenn dort Diesel kommt, läuft dieser auch in dein Motoröl...?!
Frag mal @leimarlene - denke er kann dir sagen wohin das führen kann.

Ach so - und ja, der Nullring dichtet das normalerweise komplett ab - dann kommt da kein Diesel raus, läuft dir dafür aber um so besser ins Motoröl.

Edit:
man kann so eine Pumpe auch abdrücken, wenn man wollte....
 
Jupp die linke ist die vermeintlich neue. Kannst du nem Laien mal erklären was du da siehst. Sie sieht halt in einigen Details anders aus und der Gummiring scheint etwas dünner und lockerer zu sitzen. Hast du was passendes bei dir? Ja mit dem öl ist das schon klar deswegen kann ich ja so nicht weiter fahren.hatte letzte Woche Ölwechsel gemacht und die neuen Filter mit Umbausatz angebaut. Mir ist die Undichtigkeit beim Probelauf aufgefallen und somit wieder zurück und auseinander gebaut.
 
Ich kann dir sagen was ich nicht sehe : das Motorpal Typenschild. Außerdem baut Motorpal seit vielen Jahren keine gelb eloxierten Gehäuse.
Ich würde auf China, Indien oder bestenfalls Polen tippen, wobei die polnische eigentlich anders ausschaut.

Drück die originale alte Förderpumpe mal ab, gibts ein schönes Video auf Youtube dazu. Dann hast du einen Anhaltspunkt ob es wirklich die Förderpumpe ist oder doch eines oder mehrere Pumpenelemente.

Und generell: meide den Standard (B7) Diesel - gilt für alle wenig und Gelegenheitsfahrer. Leider.
 

Ähnliche Themen

Antworten
4
Aufrufe
318
Zetor_By
Antworten
1
Aufrufe
353
Joachim
Antworten
16
Aufrufe
1K
Joachim
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Weitere Informationen…