Frage Wenn Instrument und Geber nicht zueinander passen *Widerstandswechsler*

Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Team
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
20.498
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 2011, 5011, 7340 Turbo
Wenn Instrument und Geber nicht zueinander passen *Widerstandswechsler*

Ich hab ja in meinem 5011 nen Tauchrohrgeber eingebaut, weil mir das gependel der Tankanzeige auf den Monk ging. Ansich funktioniert das prima, nur liefert die eben genau entgegen gesetzte Widerstandswerte:

Geber: 190 bis 0 Ohm (leer bis voll)
Instrument: 0 bis 190 Ohm (leer bis voll)

Also ein optischer Makel.

Natürlich gibts zum Sensor passenden Instrumente, nur benötigen wir ja 60mm Instrumente und da siehts dann schon wieder doof aus, weil die Tankuhren für die Tauchrohrgeber zumeist nur 52mm haben. Man könnte mit Adapterring arbeiten aber dann schauts wieder blöd aus.


Durch @Lars84 wurde ich heut auf den Begriff "Widerstandswechseler" gestoßen und hab mir das mal angeschaut:

Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.

Quelle: KUS Widerstandswechsler - Propellerdiscount – Ihre Nummer 1 im Norden (https://www.propellerdiscount.de/produkt/kus-widerstandswechsler-0-190-ohm-auf-240-33-ohm/)
(Achtung, Versand nicht billig!)

:denk2:


Hab mir zum Test nun mal so ein Teil bestellt und will mal sehen ob es das tut was es verspricht. Ich berichte dann.
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Auch interessant um z.B. mal seine Kühlwasseranzeige zu justieren: vom Alibaba des Vertrauens ;) Aber der Kann wohl die Werte nicht umkehren.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Wenn Instrument und Geber nicht zueinander passen *Widerstandswechsler*

Ich hab ja in meinem 5011 nen Tauchrohrgeber eingebaut, weil mir das gependel der Tankanzeige auf den Monk ging. Ansich funktioniert das prima, nur liefert die eben genau entgegen gesetzte Widerstandswerte:

Geber: 190 bis 0 Ohm (leer bis voll)
Instrument: 0 bis 190 Ohm (leer bis voll)

Also ein optischer Makel.

Natürlich gibts zum Sensor passenden Instrumente, nur benötigen wir ja 60mm Instrumente und da siehts dann schon wieder doof aus, weil die Tankuhren für die Tauchrohrgeber zumeist nur 52mm haben. Man könnte mit Adapterring arbeiten aber dann schauts wieder blöd aus.


Durch @Lars84 wurde ich heut auf den Begriff "Widerstandswechseler" gestoßen und hab mir das mal angeschaut:

Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.

Quelle: KUS Widerstandswechsler - Propellerdiscount – Ihre Nummer 1 im Norden (https://www.propellerdiscount.de/produkt/kus-widerstandswechsler-0-190-ohm-auf-240-33-ohm/)
(Achtung, Versand nicht billig!)

:denk2:


Hab mir zum Test nun mal so ein Teil bestellt und will mal sehen ob es das tut was es verspricht. Ich berichte dann.
Als Elektroniker würde ich sagen: für einen simplen Inverter mit Transistor oder OP ein stolzer Preis ;)
 
Ja, sehr stolz... Kommt garantiert aus China und kostet vermutlich keine 5 Euro in der Produktion. Aber ich bin kein Elektroniker und hab mir den schwarzen Kasten aus den ersten 2 Bildern mal bestellt.

Wenn ich die Innereien mir so ansehe, so ganz einfach schauts dann zumindest nicht aus.
 
Falls die Box aufgeht, wenn se da ist, ja - aber weniger wie in der anderen Box (Bild 3 und 4) wars nicht auf dem Bild was ich bei Ali gesehen hatte. :ka:
 
Na da bin ich ja mal gespannt, ob das alles so funktioniert 😁
 
Ich habe gerade diesen Beitrag gelesen.
Er ist zwar schon ein Jahr alt, aber ich habe das Gefühl, dass das Problem noch nicht gelöst ist.
Es gibt mittlerweile von der Firma Freytec.com einen kleinen Converter mit dem man (fast) jeden Tankgeber mit (fast) jedem Anzeigeinstrument "einlernen" kann.
Nennt sich "Smart Gauge Converter SGC1000Ev4".
Ich hoffe das hilft allen weiter die das selbe Problem haben.
LG Roland
 
Und ich hab das Gefühl, Dass es sich hier um Werbung in eigener Sache handelt?!

Keine Vorstellung, kein Zetorbezug, direkt Werbung ohne kenntlichmachung von Gewerbe...:verdacht

Nicht fair und entspricht auch nicht der hier herrschenden Etikette
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
@RFey
Auszug aus den von Ihnen bestätigten Nutzungsbedingungen:
2.9 Werbung in eigener Sache
Beiträge oder Themen, die offensichtlich dazu dienen Werbung in eigener Sache zu tätigen, werden nicht geduldet und von der Forenleitung sofort gelöscht. Es erfolgt ein einmaliger Hinweis auf den Verstoß per PN. Im Wiederholungsfalle führt die Nichtbeachtung dieser Regel zum sofortigen Ausschluss aus dem Forum!
Das Gleiche gilt für das Anpreisen von Produkten durch den Inhaber des exklusiven Vermarktungsrechts und für Werbung, die über unser PN-System verbreitet wird.
Links zur eigenen, gewerblichen Homepage sind ab sofort ausschließlich in der Signatur und im entsprechenden Profilfeld gestattet.
Ich bitte dieses zu berücksichtigen.

Davon einmal abgesehen, ist das Problem bereits gelöst (bei mir).
Und zwar mit diesem kleinen Kasten:
Kostenpunkt 22 Euro inkl. Steuern und ebenfalls einstellbar. Funktioniert wie es soll bisher.

Die etwas abweichende Idee hinter Ihrem Konverter ist sicher auch nicht schlecht(er) - allerdings sind über 90 Euro für Ihren Konverter dann schon eine ganz andere Nummer.
 
Die beiden Teile sind nicht vergleichbar. Trotzdem danke für die Infos, werde mich bessern! LG Roland Frey
 
Ok - wo liegen denn konkret die Unterschiede?
Wir sind ein Diskussionsforum, also können wir gern darüber reden. :)

Das von mir verlinkte Gerät kehrt den Widerstandsbereich um (wichtig wenn man z.B. von Schwimmer zu Tauchrohrgeber wechselt) und lässt eine Feinjustage von VOLL (max) und LEER (min) zu.
Das von Ihnen angebotene Gerät kann soweit ich gelesen habe ebenfalls den Bereich umkehren, min und max einstellen und zusätzlich eben noch den Punkt festlegen wo die Reserve beginnt. Letzteres kann das günstigere Gerät nicht.
Ist das soweit korrekt - vielleicht übersehe ich auch etwas. :denk

Prinzipiell sind solche Geräte nämlich schon interessant, gerade auch in der Oldtimer und Youngtimer Traktoren Szene. Allerdings ist das Geld gerade in der heutigen Zeit in der Szene auch nicht mehr im Überfluss vorhanden und wird weniger locker ausgegeben.
 
Hallo! Zum Beispiel eine softwaremäßige Dämpfung, eine Reserve-LED, eine Widerstandsrange bis zu 33kOhm (z.B. für einen MAN-Tankgeber 81272036040 TX D385).
Das war eine Sonderanfertigung für einen Kunden letzte Woche ohne Aufpreis, eine Hard- und Softwareanpassung.
Das kann ich machen, weil ich das Gerät von der Idee bis zur Serienfertigung entwickelt habe. Ruf doch mal in China an und wünsch dir was :)
Ich begleite jeden Kunden so lange bis das Ding so funktioniert wie es sein soll. Das ist mein Hobby und mein Beruf.
Der Preis ist durch die geringe Stückzahl bedingt, ich bestücke, löte und programmiere das selber.
Auch 4 oder mehr Stützpunkte für die Linearisierung sind möglich, bis jetzt wurde das noch nicht angefragt.
LG R
 
Kein Grund angefasst zu reagieren ;) - wären diese Infos allerdings direkt gegeben worden oder auf der Webseite nachzulesen gewesen, hätte ich nicht entsprechend nachhakt.

Ich weiß durchaus Händler vor Ort zu schätzen, zumal wenn diese beraten :like - so ein komischer Händler bin ich ja selber auch. :D ;)

Daher war die Frage nach dem potenziellen Grund für den Preisunterschied sicher nicht unberechtigt und deine Eigenwerbung wurde ja auch nicht entfernt trotz des Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen.

Zetor Traktoren speziell:
Der Umwandler ist aktuell eigentlich nur nötig, wenn man von Hebelarmtankgeber (liegen preislich aktuell bei 26-36 Euro) auf Tauchrohrgeber (ab 60 Euro aufwärts) umbauen will womit gleichzeitig die Tankanzeigernadel auch konstruktiv beruhigt würde, weil einem z.B. der Zeiger vom Instrument zu sehr wackelt. Oder man den Schwimmer nicht richtig gebogen bekommt um die Anzeige (halbwegs) damit zu "eichen".
Die Reservekontrolle geht auch klassisch im Serienzustand wie auch beim CH Kasten, solange der Tankgeber oder eben der Tauchrohrgeber einen Reserveausgang hat.

Deine Lösung sehe ich da wohl eher im Bereich LKW oder Boote bzw. Oldtimern mit schlechter Teileversorgung wo man dann kreativ werden muss und finde die da auch durchaus sehr nützlich, zumal im nun nachträglich beschriebenen Funktions- und Serviceumfang. :top:


Da ich auch deine anderen Projekte mal angeschaut habe - vielleicht wäre eine einfache Lösung für das aufzeichnen von Vor- und Rücklauftemperatur der Heizung und Außentemperatur eine hilfreiche Sache, für Leute die vor dem Umstieg auf eine Wärmepumpe stehen aber nur schwer abschätzen können ob das für Ihr Gebäude und Heizsystem klappen könnte. Sowas könnte man auch im Verleih anbieten und sollte dann halt die Daten ins WLAN senden wo man diese dann bspw. per Home Assistant loggen und auswerten könnte.
Wäre dann auch geeigent um Wärmespeicher zu loggen bswp.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
11
Aufrufe
872
JensLindow
Jackson
Antworten
11
Aufrufe
1K
Joachim
Fredi007
Antworten
8
Aufrufe
1K
Fredi007
Zurück
Top