Frage Vorderachse 5211 Instandsetzung

  • Ersteller des Themas Martin Baum
  • Beginn
Martin Baum

Martin Baum

Mitglied +
Dabei seit
16.06.2023
Beiträge
39
Ort
Arnsdorf OT Fischbach
Vorname
Martin
Traktor/en
Zetor 5211
Zettelmeyer ZL 402
Guten Abend zusammen.

Hat von euch jemand ne Ahnung ob die Buchse an der Vorderachse unten einzeln abgeht ?
Es sieht mir so aus als wenn die Buchse an das führungsrohr aufgeschumpft ist.

Wie ich darauf komme.

fertigungstechnisch mach es ja wenig Sinn das aus den vollem zudrehen. Wie ihr auf den Bildern seht ist dort auch ein kleiner spalt.

Fein FE geprüft

Sieht aber eher aus, als wäre das endstück aufgeschweißt
Dazu kann ich jetzt auch mehr sagen. Es ist nicht geschweißt oder geschrumpft, es ist ein Teil.

Da eh nichts mehr zuretten war am meinen Ansätzen habe ich mir entschlossen sie einfach abzusägen :p

Joachim sagte mir was eine Seite neu kostet, da war der entschluss gefasst. absägen:wand

sieht aus wie vorher oder? Ja bis auf die Farbe, soweit bin ich noch nicht.

Wer auch sowas vor hat sollte sich das genaue maß von der Planfläche wo das axiallager anliegt bis hoch wo der Lenkhebel sitzt besorgen oder bei einem guten Achsschenkel messen. Das hat bei mir nicht sogut gepasst. Habe einfach den Stützring in der länge verkleinert bis es das nötige Spiel hatte.
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Henrik Juhler
Antworten
5
Aufrufe
5K
oldtimerfreund
Dobbi7745
Antworten
0
Aufrufe
5K
Dobbi7745

Ähnliche Themen

Collin Doil
Antworten
5
Aufrufe
390
Joachim
Connor_7856
Antworten
3
Aufrufe
278
Joachim
Andre 79
Antworten
4
Aufrufe
348
Joachim
T
Antworten
6
Aufrufe
443
Joachim
F
Antworten
6
Aufrufe
444
Frank.S.
Zurück
Top