Hallo Vanessa mit Zetor 7745

  • Ersteller des Themas Vanessa
  • Beginn
Mal die abdeckung unterm Armaturenbrett entfernen und einen prüfenden blick in den sicherungskasten werfen.

Aber obacht, son Zetor brenn manchmal schneller als du " Ach du heiligs bleche wie konnte denn jetzt das passieren" sagen kannt :boah
 
Die Brachiale Art wäre ihn einfach am Anlasser/Starter zu überbrücken ,danach kann man vieleicht sagen ist es der Starter/Anlasser oder die Verkabelung/Belegung am Zündschloss. Nicht die feine Englische aber aufschlussreich
 
Sorry wegen der späten Reaktion von mir. Frage an Vanessa: Den Druckknopf wir auf der Bedienungsanleitung Nr 17 hast du nicht am Traktor? VG.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Denk nicht das hier noch eine Auflösung kommt
 
Naja, sie war zuletzt am 9.1. online hier... wer weiß. Vielleicht gibts den Zetor ja auch schon nimmer bei ihr. :ka:
 
Die Zeiten sind schnelllebig geworden. VG
 
Oh mein Gott, es tut mir so leid🥺. Ihr seid alle so lieb und hilfsbereit und ich melde mich gar nicht mehr.
Es tut mir wirklich leid.

Vor kurzem habe ich die Ausbilung beendet, arbeite viel, pendel viel und studiere neben dem Job. Handy habe ich keines, kenne mich kaum mit Social Media aus- das Forum hier hat mich tatsächlich viel Mut gekostet.
Ich sehe einfach nicht sofort, wenn ich eine neue Nachricht habe und meine Zeit ist leider sehr begrenzt.

Aber nun zurück zu dem Wesentlichem hier:

Selbstverständlich habe ich meinen Zetor noch- mein Baby gehört zu mir;).

Ich bringe euch mal auf den neusten Stand:

Das Zündschloss habe ich nochmal ausgebaut und durch Fummelei ging der Schlüssel wieder heraus. Habe mir von jemanden erklären lassen, dass das wohl irgendwie was mit einer zeitgleichen Betätigung der Kupplung zu tun hat und wenn man den Schlüssel auch nur ein bisschen eher rumgedreht hat, dass dann dieser Mechanismus sich festgesetzt hat:denk- keine Ahnung, aber: Es funktioniert tatsächlich jetzt:dance. Also ich hatte es nicht falsch eingebaut (möchte ich an dieser Stelle nur nochmal sagen😂).

Batterie habe ich neu gekauft.

Baustelle ist jetzt momentan die Bremse: Da ist ein ziemliches Leck am Bremspedal gewesen.

Dieselpest habe ich wohl auch- oder mir hat jemand etwas in den Tank gekippt. Beides für mich vorstellbar. Da möchte ich alles sauber machen und neu nachfüllen.

Ihr seht: Viel weitergekommen bin ich leider nicht, aber lieber man behält sowas und macht es nach und nach fertig als alles wegzuschmeißen.

Bitte verzeiht mir, ich brauche euch.

Liebe Grüße
Vanessa
 

Ähnliche Themen

Luis 7745
Antworten
3
Aufrufe
463
Hägar181
Zetor7745Gilching
Antworten
4
Aufrufe
369
Florian_7745
Reik Schildhauer
Antworten
2
Aufrufe
659
Hägar181
T
Antworten
1
Aufrufe
183
Joachim
Bonde
Antworten
0
Aufrufe
155
Bonde

Ähnliche Themen

Antworten
3
Aufrufe
463
Hägar181
Antworten
4
Aufrufe
369
Florian_7745
Antworten
53
Aufrufe
5K
oldtimerfreund
Antworten
10
Aufrufe
1K
Felix Stange
Antworten
3
Aufrufe
974
Hägar181
Zurück
Top