Bericht Prüfen der Hydraulik am Zetor mit Druckluft - für UR1 Typen

Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Team
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
20.510
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 2011, 5011, 7340 Turbo
Hallo,

heute mal wieder etwas aus der Rubrik Eigenbau und Werkstatt. Obwohl, selbst gebaut hab ichs ja nicht - ich hab es machen lassen. :D ;)

Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.


Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.


Wofür könnte das wohl sein? :lala

Tipp: der Pressluftnippel sagt nichts zum Einsatzzweck aus.
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Na dann... Das Teil ist Bestandteil einer Konstruktion zum prüfen der Hydraulik des Zetor UR1. Weitere Fotos dann die Tage mal... :)
 
Na da bin ich ja mal gespannt :denk4 wie das dann aussieht kann mir so jetzt noch nichts drunter vorstellen
 
So, hier nun die versprochenen Bilder vom Prüfanschluss:
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.

2 Löcher im Winkeleisen - besser etwas größer als der Schraubendurchmesser um etwas Spiel zu haben und die noch nicht geheftete Buchse.

Also erst einmal mit einem Schweißpunkt anheften und dann an den markierten Stellen von beiden Seiten anschweißen - aber nur bei demontiertem Prüfanschluss/Prüfwerkzeug!
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.


Anschließend einmal anprobiert:
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.


Und dann nur noch den Druckluftnippel aufschrauben und das ganze mit Pressluft beaufschlagen. Am besten mit maximal 2-3 Bar anfangen und erst erhöhen, wenn bis dahin alles dicht scheint.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.

Hier sieht man, wie es ausschaut, wenns nicht dicht ist... ;)
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Joachim
Antworten
15
Aufrufe
885
Ruebe
Joachim
Antworten
3
Aufrufe
2K
Zetorfohrer Franken
riko.639
Antworten
0
Aufrufe
3K
riko.639
Joachim
Antworten
69
Aufrufe
20K
riko.639
Benjamin_85
Antworten
5
Aufrufe
1K
Joachim
Zurück
Top