Frage Meine Zetor - Zetor 4341 Super, 5245 und 6340

  • Ersteller des Themas Martin6340
  • Beginn
Der passt doch gar nicht ? Der "Topf" ist doch größer, oder täuscht das? Schon mal beim Teilehändler nachgefragt?
 
jap die Töpfe sind unterschiedlich.
Laut Händler gibt's nur die rechts im Bild.
 
Mal sehen was unser Dealer dazu sagen mag. @Joachim
 
Den rechten Hebel habe ich beim 5245 auch verbaut und der linke stammt von einem 6340
 
Oh, das Thema hatte ich auch mit einem Kunden von uns vor einigen Wochen - aber nicht mit Martin, die Hebel und die Händleraussage ist nicht von uns.

Na denn:


... natürlich gibts die 7901-1181 noch zu kaufen, ist ja auch die aktuellste letzte Ausführung und sogar noch original.

zu den 7001 118x Hebeln gehört das 7001 1182 Hütchen (klein)
zu den 7901-118x Hebel gehört das 7901-1182 Hütchen (groß)

Weil ich da aber selber auch gern mal bisl ins stocken komme, hab ich mir da mal was in die Ressourcen ins Techniklexikon geschrieben - einen Spickzettel quasi:
(wird noch erweitert nach und nach)
Edit: ist nun fertig für Zetor 2011 bis 7341 Super Turbo

Man kann aber sowohl die alten, wie auch die neueren verbauen, wenn man die dazugehörigen Hütchen verwendet. Die Pilzstifte sind gleich. die Federn auch, jedoch gabs auch unterschiedliche Automatengrundplatten, nicht jeder Hebel passt zu jeder Automatengrundplatte. Aufpassen.
Außerdem drauf achten die letzte Ausführung der Federn an den Hebeln zu verwenden - die mit den 3 Windungen, nicht die alte mit nur 2 Windungen. letztere konnten brechen. Auch hier, Obacht - die neueren erfordern u.U. ein aufbohren der Federaufnahmelöcher wenn der Automat dafür noch nicht vorgesehen war.

Wäre übrigens sehr nice, wenn man Hilfe bekommt, auch ein kleines Feedback da zu lassen. Hilfe fällt schließlich auch nicht vom Himmel...
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Hallo zusammen.
Gibt es für die Ölablassschrauben am Getriebe vom 6340 ein Anzugdrehmoment?
 
... und vorallem frische Dichtringe, am besten Alu oder eben, Kupfer aber angelassen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
387
Zetorfohrer Franken
M
Antworten
53
Aufrufe
3K
Joachim
F
Antworten
3
Aufrufe
321
Joachim
Antworten
5
Aufrufe
335
Joachim

Ähnliche Themen

Antworten
4
Aufrufe
377
Zetor_By
F
Antworten
3
Aufrufe
321
Joachim
Antworten
5
Aufrufe
335
Joachim
Antworten
2
Aufrufe
483
Joachim
Antworten
2
Aufrufe
574
Waity
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Weitere Informationen…