Frostschutz ist in unseren Breiten bis zu -25°C ausreichend.
Das ist mir völlig klar ... aber - die Fertigmischung ist in der Regel auf -40 eingestellt und die Idee ist ja gerade es so einfach als möglich zu machen. Zumal eine Grundmischung von -40 nach ner kleinen Panne unter umständen nicht mal nachgemischt werden müsste weil dann womöglich noch genug Schutz erreicht wird.
Nicht wenige haben kein Hilfmittel zum spindeln daheim oder gar ein Tester oder Fraktiometer. Und beim rechnen, machen wir uns nichts vor, passieren auch schnell Fehler.
Von der Abendefüllenden Frage nach Wasser aus der Leitung, dem Brunnen, der Zisterne oder vom Apotheker mal ganz abgesehen.
Gemessen an den minimalen Mehrkosten und dem Susi-Sorglos Paket bei ner Fertigmischung, fang ich gar nicht erst an ewig zu spindeln und auszulietern.
Im Stress im Schadensfall ist ein Schluck ausm Kanister auch hilfreicher als erstmal Wasser drauf, dann wieder was ablassen um dann mit
Kühlmittel auszugleichen...
Daher mein Gedanke - machts euch einfach, vermeidet Fehler, spart Zeit.
Aber kann jeder gern machen wie er mag, dass soll jeder für sich und seine Motoren entscheiden.