Frage Heizungsprobleme beim Zetor 5211

F

Falko M.

Mitglied +
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
56
Traktor/en
Zetor 5211
Hallo Zusammen,

an meinem Neuzugang 5211 war die Heizung abgeklemmt und ich wollte diese wieder aktivieren. Die Leitungen zur Kabinenheizung werden nicht mal warm. Habe ein neues Thermostat eingebaut und auch eine neue Wasserpumpe.
Als ich den Wasserkühler ausgebaut habe ist am unteren Wasseranschluss saubere Kühlflüssigkeit raus gelaufen und dann kam Dreckwasser. Also habe ich ihn gespült und da kam jede Menge dreckiges Wasser. Ist das normal ?
Tja gestern alles zusammen gebaut und Probefahrt gemacht und alles kalt. Selbst der untere Kühlwasserschlauch am Wasserkühler ist eiskalt. Sicherlich waren es heute Minusgrade aber es muss doch wenigstens lauwarm werden !?!?!
Hat jemand eine Idee was das sein kann ?
 
das Problem wird das entlüften sein.
Wie lange bist du bei welcher Drehzahl gefahren? Schläuche alle richtig angeschlossen ?
 
Ich habe heute ca. 2h gemulcht und dann noch mal ca. 1 Liter Kühlflüssigkeit aufgefüllt. Schläuche sollten richtig angeschlossen sein. Da kann man ja eigentlich nix verkehrt machen…denke ich :D
 
Mach doch mal Bilder , evtl. ist ja doch was faul
 
Ja das versuche ich morgen zu machen. Aber ist es normal das der Kühler unten kalt bleibt ?
 
Oben warm unten kalt
 

Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

X
Antworten
5
Aufrufe
404
Florian_7745
F
Antworten
6
Aufrufe
1K
oldtimerfreund
Collin Doil
Antworten
5
Aufrufe
383
Joachim
Connor_7856
Antworten
3
Aufrufe
272
Joachim
Zurück
Top