Frage Getriebeölstand beim MTS 50/52

  • Ersteller des Themas pickpocket
  • Beginn

pickpocket

Mitglied +
Dabei seit
10.03.2020
Beiträge
15
Ort
Rudolstadt, Deutschland
Vorname
FredO
Traktor/en
MTS 52
Moin liebe Gemeinde,

entweder werde ich langsam blind oder ich weiß auch nicht... ich finde weder im Handbuch, das ich schon mehrmals durchgeblättert habe oder direkt am Trecker (MTS 52) eine Kontrollschraube für das Getriebeöl. Ich dachte immer, da gibt es an der Seite ein mit Vierkant.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Ich sag schon mal Danke....

MfG Fred
 
Die Vierkante gibt es definitiv an der Allradvorderachse, oben im Winkeltrieb und unten am Kegelradgehäuse.
Aufgefüllt wird das Getriebeöl an der Vierkantschraube vorm Schalthebel. War da nicht ein Messstab dran?
 
Moin Dettl,
schön, dass du dich damit beschäftigt hast.
Die Vierkantschrauben an der Vorderachse kenne ich.
Es geht wirklich nur um das Getriebe... da steht nirgends was in den Büchern. Sollte wohl mal ein Geheimnis werden.
Die in der Werkstatt hatten auch angeblich eine Schraube zur Kontrolle des Ölstandes offen... also muss es eine geben.
Ich sehe da nur eine, die in Frage kommt... die ist an der Fahrerseite... beim Kupplungsbetätigungshebel... aber für die Kupplung macht es dort keinen Sinn.
Nur - für das Getriebeöl ist es mir zu nah an der Kupplung. Sieht ja fast aus, als wäre sie direkt bei der Kupplungsglocke. ^^
Aufgefüllt wird im Fahrerhaus... da ist ein Stutzen... aber ein Messstab ist da nicht dran.
Also muss es eine Kontrollschraube geben.
Ich mach mal ´n Bild... vielleicht kann sich jemand erinnern.
Bis später...
 
Moin Dettl...
sorry - bin zur Zeit nicht so oft am PC. ^^
Hier mal die Bilder von der Schraube, die ich meine.
Schau mal, ob dir das was sagt.

MfG und schöne Pfingsten...
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Da dort, in gleicher Höhe dahinter, vermutlich das Ausrücklager sitzt, kann das nie eine Ölkontrollschraube sein.
Die Öffnung scheint mir zum Prüfen des Spiels am Ausrücklager.
Schau mal weiter hinten Richtung Aufstieg/ Kompressor.
 
Moin Dettl,
ja - war zu eilig hochgeladen... die Bilder... hab kurz danach mal nachgesehen und musste feststellen, dass man durch schauen kann und der Boden dort offen ist... also kein ÖL dort sein kann. ^^
Aber weiter hinten finde ich keine Schraube, die infrage käme.

Da muss man wohl komplett drunter kriechen?

Da muss ich später mal schauen.

MfG...
 
Hallo,

guck mal bitte auf die rechte Fahrzeugseite, etwa eine Handbreit oberhalb der Getriebeölablassschraube ist eine kleine Kontrollschraube. Diese müsste das sein. Wobei ich glaube bei Dir kann die durch den Allrad-Antrieb gut verdeckt sein. Also eher nicht drunter kriechen sondern fummeln.

Gruß
 
Demnächst habe ich einen MTS 570 in der Werkstatt. Kenne das Gerät seit etwa 1998.
Da sollte doch was abzulichten sein.
Die Getriebe sind in sich ähnlich.
 
Hallo zusammen,
es ist auch bei mir mindestens ein Viertel-Jahrhundert her, daß ich mit der Ölkontrollschraube zu tun hatte. Aber ich glaube mich erinnern zu können, daß sie zwischen Einstieg und Kompressor war. Also hinter dem Rad versteckt. Sie war aber kleiner als auf dem Foto.
(Oder gegenüberliegend vom Kompressor, also rechte Seite; ist aber mehr geraten als daß ich es weiß)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr Mäuse,
vielen Dank für die Tipps.
@ take_it_1999... Meinst wirklich, dass die Kontrollschraube nur eine Handbreit über der Ablassschraube ist?
Es sollen immerhin 40 Liter Getriebeöl drin sein. ^^
Naja - ich schau morgen mal, wenn das Wetter mitspielt... heute ist bei uns alles abgesoffen.
Ich melde mich, wenn ich fündig geworden bin... wünsche erstmal ein schickes WE.
MfG...
 
Am Freitag wurde die Frucke in der Werkstatt angeliefert.
Hierzu da die Fotos:


Getriebe MTS 570, 9-Gang, ohne Reduktion, baugleich MTS 50/52.
Rechte Getriebeseite, hinten trapezförmiger Deckel zum Anbau Allradgetriebe, Bildmitte Getriebölkontrolle, unten Ablaßschraube.

Den Zustand des Traktors erspare ich Euch.



Kuhbauern eben!
Fahren bis nichts mehr geht.


Die Kontrollschraube wäre am MTS 52 also hinter der Allradwelle zu suchen.
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Moin Dettl & take_it_1999...
nochmals vielen Dank für euren Einsatz.

Nach take_it_1999´s Beitrag hatte ich dann gestern endlich mal geschaut... und wirklich... eine Hand breit über der Ablassschraube war das Ding.
Hätte nie gedacht, dass die so klein ist und so weit unten hätte ich sie auch nicht vermutet. Warum auch immer.

Aber nun haben wir es ja... vielen Dank nochmal an alle, die sich bemüht haben.

Viel Spaß noch im Forum und natürlich auch mit eueren Treckern...

Bis die Tage also...

MfG pick
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
2
Aufrufe
412
Joachim
E
Antworten
2
Aufrufe
404
zt 303
F
Antworten
16
Aufrufe
1K
Fenriswolf
E
Antworten
16
Aufrufe
1K
Effjott
Antworten
9
Aufrufe
1K
Dettl
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Weitere Informationen…