• 9. Zetor Treffen 2025

Frage Filterglas wechseln oder tauschen bei Glasvorfilter

Maddin

Maddin

Mitglied +
Dabei seit
31.12.2017
Beiträge
37
Ort
Ediger-Eller
Vorname
Martin
Traktor/en
Zetor 4712
Ich habe in einer Ersatzteilkiste vom Opa ein Filterglas gefunden. Nun stellt sich mir die Frage insbesondere bei Betrachtung des aktuellen Glases beim Zetor 4713: Reinige ich und wenn ja wann den Filter oder Glas? Oder tausche ich?
Bilder bekomm ich nicht hochgeladen; lade ich asap hoch.

Hier die Bilder. Musste separat erfolgen
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Eigentlich ist es doch ein Glas, damit man sieht wenn es "reif"ist.
So wie Deins aussieht hätte ich es schon lange gereinigt.
An dem Glas wird nie was sein, solange du es nicht fallen lässt.
Der Filter / das Feinsieb brdarf der Reinigung.
Da gibts bestimmt keinen Rytmus.
Einfach sauber machen wenn sich was ansammelt, bevor es voll ist

Bin kein Diesel - Spezi. Nur ein stinknormaler Klempner.
Wir haben in der Firma Kunden, die fragen mich wann sie denn ihren Rückspül Wasserfilfer reinigen müssen, obwohl schon mehrere Jahre keiner durchschauen kann. 🥵😂
Vorausschauen ist besser als allen Schmodder drin zu lassen.
Die Ursache ist sicher im Tank.
Nachdem mein Trecker fast ein Jahr stand hatte ich auch imner Ablagerungen im Filter.
Nach jeder Fahrt sauber gemacht und jetzt kann man den Diesel trinken, wenn man will. 😆
VG. Jörg
 
Sorry. Wenig Erfahrung :bauer:
Wie mach ich’s am besten? Im Handbuch zum Zetor steht nicht und im Forum hatte ich auch nichts gefunden,
Für dieses Jahr habe ich mir ne Tankreinigung vorgenommen, weil ich ständig B7 gefahren bin. Steige aber nun auf den teuren von Aral um (fahre nicht mehr so viel)
 
Martin,
das Glasgefäß selber würde ich nicht tauschen. ;)
Löse die Rändelschraube an dem Metallbügel unten, bis Du den Glaskolben ausschwenken kannst, reinige ihn und schwenke mit der neuen Siebeinlage wieder ein. Vorher noch die obere Gummidichtung tauschen, mit etwas Fett in die Pumpenkonsole einsetzen und den Glaskolben gereinigt in der Mitte der Gummidichtung wieder fest schrauben.
Entlüften der Dieselanlage am Filter und fertig. :D
 
Ja. Auch Sorry.
Ich musste auch viel Fragen.
Dazu gibt es ja das Super Forum hier.
 
Martin,
das Glasgefäß selber würde ich nicht tauschen. ;)
Löse die Rändelschraube an dem Metallbügel unten, bis Du den Glaskolben ausschwenken kannst, reinige ihn und schwenke mit der neuen Siebeinlage wieder ein. Vorher noch die obere Gummidichtung tauschen, mit etwas Fett in die Pumpenkonsole einsetzen und den Glaskolben gereinigt in der Mitte der Gummidichtung wieder fest schrauben.
Entlüften der Dieselanlage am Filter und fertig. :D
Danke. Gut, dies sollte ich hinbekommen. :danke
Am besten bestelle ich mir im Anschluss wieder die Sachen.

Ja. Auch Sorry.
Ich musste auch viel Fragen.
Dazu gibt es ja das Super Forum hier.
:dafür
 
Dieselfilter sollte man immer einen Satz auf Vorrat haben... werden nicht schlecht und man brauch sie so oder so... ;)
 
Zurück
Top