Wenn die Ventile problemlos, ohne Werkzeug gezogen werden können, war nicht fest genug geschraubt.
Ziel der Dichtung ist ja, die Gewindegänge innen am Ventil und außen am Gehäuse durch Verpressen abzudichten.
Ich war jetzt mal am 50super messen. Dort der Stutzen in Außendurchmesser 22mm, also metrisches Feingewinde in Stahl- Alu Paarung.
Laut technischen
Handbuch ist für Hydraulik- Rohrverschraubungen mit Einschraubstutzen, ein Mindestanzugmoment von 160 Nm vorgegeben.
Das wäre mir hier allerdings auch zu viel.

Am jüngeren Zetor mit kleineren Abmessungen am Stutzen, bei M 18 x 1,5 sind 90 Nm vermerkt, ließt sich schon besser.
Also würde ich nochmals mit Drehmoment bei etwa 60 Nm starten und mich bis max. 90 Nm vorkämpfen. Ist die Sache dann mit neuen Dichtungen immer noch nicht dicht, bliebe der Gang zum Profi.
