Suche Bolzen für meine höhenverstellbare Anhängerkupplung

  • Ersteller des Themas Hägar181
  • Beginn
Hallo,

Ich habe einen der vier Bolzen, der das Zugmaul in der Höhe fixiert, verloren.

Der Bolzen hat einen Durchmesser von 24mm und ist 85mm lang und hat hinten und vorne zwei Löcher. Eines für den Sicherungssplint und in einem ist eine ovale Öse zum herausziehen.

Wer einen übrig hat und ihn mir verkaufen möchte, bitte melden.
 
Stell doch ein Bild von der verbauten AHK ein
 
Den Bolzen auf dem zweiten Bild
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast die Bolzen "falsch" rum drin, oder? Ich dachte die Federstecker gehören innen hin.

Die Bolzen die da passen gibts neu nicht mehr mit dem Kettenglied, sondern halt mit nem Stück Rundeisen als "Griff". Die zu beschaffen wäre kein Problem.

Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
kommt morgen... Sonntag bleibt das Lager noch zu. ;)
 
Ob Splint innen oder außen dürfte egal sein....
 
Die Bolzen waren schon immer so gesteckt. Habe Sie nie gedreht. Ich denke wie Markus schon geschrieben hat, von der Funktion sollte es keinen Unterschied machen.
 
Umgekehrt ist es schwierig bei abgelassener Hydraulik die oberen Bolzen zu ziehen.
 
Ich stells mir eher fummelig vor die Bolzen nach innen raus zu bekommen. Bei meinem Cramer Bock, sind die Löcher nicht 100% perfekt, das ist jedes mal ein klein wenig gewürge die rein und wieder raus zu bekommen. :ka:
Im Grunde gings mir auch nur um die Bauform der Bolzen die halt hier noch die Cramer Variante ist, es so aber wohl nicht mehr gibt. Passende gibts dennoch, nur sehen halt was anders aus. :)
 
Du hast die Bolzen "falsch" rum drin, oder? Ich dachte die Federstecker gehören innen hin.

Die Bolzen die da passen gibts neu nicht mehr mit dem Kettenglied, sondern halt mit nem Stück Rundeisen als "Griff". Die zu beschaffen wäre kein Problem.

Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Hallo Joachim , kurze Frage zu deinem Zugmaul ... hast du zufällig auch Wissen über den Hersteller ATS ?
Mich hat da eine im Internet angelacht , bin da aber immer vorsichtig bei sowas .



LG Dominik
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Wirkt schwer und hat wohl nicht so viel Stützlast wie andere. Kenne den Hersteller aber nicht, noch nie gehört. Sorry.
 
Stützlast wohl 2000 Kg laut Typenschild. Na vllt schau ich lieber mal weiter nach ner anderen 😬
 
Erstaunlich, aber OK - wäre eh zu viel für den Zetor... 1 to ist Stützlast machbar und auch eintragbar.
450 Euro - passt die denn vom Lochbild her am Flansch einfach dran?

Hier mal deren Daten:
  • ATS - Anhängerkupplung Schlepper.
  • Bolzen 38 mm (ballig)
  • Flansch mit Lochbild 140x80 (M16)
  • drehbar um 360 Grad
  • D = 80 kN
  • S = 2000 kg
Steht leider nirgends was das Ding wiegt...
 
Ich schreibe den Verkäufer mal an wegen Gewicht
 
Erstaunlich, aber OK - wäre eh zu viel für den Zetor... 1 to ist Stützlast machbar und auch eintragbar.
450 Euro - passt die denn vom Lochbild her am Flansch einfach dran?

Hier mal deren Daten:
  • ATS - Anhängerkupplung Schlepper.
  • Bolzen 38 mm (ballig)
  • Flansch mit Lochbild 140x80 (M16)
  • drehbar um 360 Grad
  • D = 80 kN
  • S = 2000 kg
Steht leider nirgends was das Ding wiegt...
Laut Verkäufer ca. 31 Kg
 
+ Konsole (denke die hat allein schon 10 kg oder mehr.

... ich weiß gerade wieder warum ich auf eine Schlitten Kupplung umbaue. :greis::alt
 

Ähnliche Themen

Antworten
4
Aufrufe
814
catfish65
Antworten
2
Aufrufe
697
Hägar181
Antworten
2
Aufrufe
448
ChristianO
Antworten
1
Aufrufe
633
Joachim
Zurück
Top