Hallo Alle Zusammen - Ronny mit Zetor 50 Super

  • Ersteller des Themas Ronny Ha.
  • Beginn
R

Ronny Ha.

Mitglied +
Dabei seit
29.06.2024
BeitrÀge
7
Ort
Großharthau
Vorname
Ronny
Traktor/en
Zetor 50 Super
Meine Traktoren
MTS 80 UND 82
Dumper Waran 1501 Hydr. Kippbar
Dumper Waran 1501 mit Frontlader (GT)
Habe mir vor Kurzem einen Zetor 50 Super gekauft.
Der Motorklang, die Zugkraft und bei meinem Modell die Variante als Cabrio, haben mir sehr gut gefallen. (Leider haben die KotflĂŒgel keine originale Form)
Jetzt gilt es sich technisch mit dem Traktor auseinanderzusetzen, da ich bis dato nur mit MTS 80 und 82 zuhause gearbeitet habe.
 
Kann momentan leider noch keine Bilder hochladen. Vielleicht weiß jemand warum?
Der zetor steht super da, Elektrische Anlage komplett neu, motor springt super an und lÀuft sehr gut.
Jetzt muss ich die Hydraulik noch in Gang bekommen, die Hydraulikpumpe lĂ€sst sich nicht eindrĂŒcken. Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee dazu.
Vor allem wĂŒrde mich interessieren wie man an die GestĂ€nge im GehĂ€use ran kommen um diese evtl. Nachzustellen.
 
`nabend Ronny! đŸ€˜

:welcome2 here!

BA, RHB, ETK hast du?
Nur das man sich darauf berufen könnte.
Hydraulik 50super ist manchmal etwas verzwickt, funktioniert nur, wenn die Zapfwelle lÀuft (vor dem Sitz querliegender Schalthebel nach vorn und senkrechten Hebel hinter dem Hydraulikblock, zum GehÀuse hin geschalten, KlickgerÀusch der Verriegelung sollte man hören).
Die innerlichen GestÀnge dazu, sind nur nach Demontage der Zapfwelle und Ausbau des Hydraulikblocks ordentlich erreichbar. Reinsehen kannst Du nach Abnahme des kleinen rechteckigen Deckels vorn rechts oben auf dem Hydraulikblock.
Verstelle dort bitte nicht einfach etwas, gehe bitte nach Reparaturhandbuch vor. ;)
 
Hallo Dettl,
Habe bis jetzt nur das Werkstatthandbuch, da mangelt es nur manchmal bisschen an Bilderbeschreibung. Hatte gehofft dass man die BA und ET Katalog ĂŒber Zetor heruntergeladen bekommt, aber das geht wahrscheinlich nicht ohne Kauf, richtig?

Also bei dem Hebel hinter dem Sitz war als ich ihn gekauft habe kein Spannstift mehr drin, der Hebel und BetÀtigungswelle verbindet. Hab mal provisorisch einen Schraube reingesteckt zum probieren.
Zapfwelle eingeschaltet (geht nur, wenn ich den Hebel vor dem sitz etwas ĂŒber seine eigentliche Endstellung ĂŒberdrĂŒcke)
Dann hinteren Hebel versucht runter Richtung Getriebe zu drĂŒcken. Resultat: es geht schwer und ratzt als wĂŒrde eine Verzahnung nicht eindrĂŒcken.
Wahrscheinlich eine Einstellungsfrage?

ProfilbildÀndern hat geklappt.
Ich versuch mal eins vom Zetor hochzuladen.
Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.
 

AnhÀnge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.
Zuletzt bearbeitet:
BA kann man jederzeit kostenlos bei Zetor herunterladen - natĂŒrlich.

WerkstatthandbĂŒcher sind vordergrĂŒndig fĂŒr gelernte Landtechnikschlosser geschrieben - es sind keine "Wie helfe ich mir selbt - Trabant 601" BĂŒcher fĂŒr den unbelekten Laien. ;) Man darf da also nicht zu viel erwarten - die wichtigsten Dinge stehen aber drin. Beziehen kann man es als Kopie bei diversen Anbietern oder Augen auf und GlĂŒck haben ein Original zu erwischen.

Ersatzteilkatalog kann jeder TeilehÀndler beschaffen, ich z.B. auch (hab eventuell auch noch einen liegen).
 
Ich bin Landtechnikmeister und geht nix ĂŒber ordentliche Unterlagen ;)
Wegen der BA, hab ich mich durch die Links aus diesem Forum geklickt, aber dann kommt man auf die Seite von Zetor .de. geht man dann in den Dowload Bereich, muss man einen Traktortyp auswÀhlen. Da kann ich den 50 Super nirgends finden. Gibt es eine andere Bezeichnung nach der ich schauen muss oder hat nochmal jemand einen direkten Link?
 
Ok, ich dachte die wÀren endlich mal drin bei Zetor - man, man, man... :lala :denk2:
Dann hĂ€ng ich mal Handbuch und Werkstatthandbuch selber hier mit an. NĂŒtzt a nix.
 

AnhÀnge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.
Zuletzt bearbeitet:
Besorge Dir bitte die BA (trakula.de).;)
Dort wird auch diese Abbildung vorhanden sein.

Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.


Schalthebel Nr.5 schaltet die Hydraulikpumpe zu, in dem er nach vorn, Richtung Hydraulikblock/ Sitz geschwenkt wird.
Einstellbar ist da nichts. Nur am GestÀnge von vorn zur Pumpe existiert eine Druckfeder. :D
UnterÂŽm Schalthebel lauert eine Schaltsicherung mit Kugel und Feder. Sitzt dort genĂŒgend Schmutz drunter, leidet die Schaltsicherheit, ebenso unter dem Schalthebel zur Zapfwelle. Die Sicherungsmulden, sowie Feder und Kugel reinigen o_O.
Sind an der ZW-Schaltklaue beide Gleitsteine noch i.O.?

Ebenfalls wird beschrieben, wie die Hubhebel auf der Hubwelle richtig angebaut werden. :greis:

Na kuck, noch fĂŒr lau. :zufrieden2
 

AnhÀnge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um AnhÀnge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um AnhÀnge betrachten zu können.
Oh, wollte dich nicht ninja'n Dettl, und hatte ne nette Phase, also hab ichs mal ausnahmsweise hoch geladen. :D ;)
 
Danke erstmal fĂŒr die vielen Informationen, ich werde mich dem Zetor intensiv widmen, wenn mein Belarus 80 Projekt abgeschlossen ist, da gibt es noch ein paar Restarbeiten :)

Dettl.... die Feder von vorn zur Pumpe, wo sitzt die? Die Gleitsteine der Schaltgabel fĂŒr die Zapfwelle erreiche ich ja wahrscheinlich auch nuch wenn ich das Hebewerk und den Getriebedeckel demontierene!?
Wenn die verschlissen sind, wĂ€re klar warum der Weg der eigentliche Rastung auf dem Getriebe nicht reicht um die Zapfwelle in Gang zu bekommen... (bei leichtem ÜberdrĂŒcken nach vorn, geht es ja wie gesagt)
 
Zu 1., siehe Abbildung. ;)
Zu 2., genau so! :lala

Komisch heute! Eh irgendjemand das vorliegende Problem richtig erfaßt, oder erfassen will, wird das Handy gezĂŒckt und erst mal jemand angerufen. Oder im Netz geforstet, die Halbweisheiten besser bewertet, als das, was wirklich relevant ist.

Ich schreibe jetzt klar!
Reinige die Schaltsicherungen unter beiden Hebeln sorgfĂ€ltig, so daß die Kugeln unter Federdruck optimal in die Mulden greifen können.
Sind die Mulden ausgelutscht, muß aufgeschweißt werden. Und ja, die Gleitsteine kann man nur sehen, wenn der Hydraulikblock demontiert wurde.
Die ZW vorher gezogen und die Schaltklaue ausgebaut wurde. (Heißt auch, das das Öl abgelassen ist, usw.)
BA und RHB hast Du ja.
Landtechnikmeister..., mir ist bange.o_O

Lesen bildet! :greis:
 
Immer schön ruhig bleiben und nicht gleich beleidigend bitte.
Ich bin in in der Phase, wo ich mich ĂŒber die Probleme der Maschine informiere und gern von den Erfahrungen anderer lerne um bei spĂ€teren Reparaturen Zeit zu sparen.
Jetzt ist dafĂŒr wie gesagt eh noch keine Zeit.
Ich denke du hattest dein umfangreiches Wissen auch noch nicht als du das erste mal auf einem Zetor 50 gesessen hast ;)
 
Wir sind doch alle nett :shy - nur mal mehr oder weniger direkt:bissig:. ;)
Ich empfehle dringend, zum Zetor Treffen zu kommen und die Personen mal live und in Farbe kennen zu lernen um dann das geschriebene Wort besser einschĂ€tzen zu können und die Goldwaage besser verstauben zu lassen. Nicht wenige schreiben "hĂ€rter" als es gemeint war und so kommts schnell zu missverstĂ€ndnissen. Kennt man die Person im echten Leben, weiß man eher wie etwas wohl gemeint war.

Dettl kennt sich beim Super sehr gut aus, ich behaupte wenn er wollte, könnte er im Schlaf noch beschreiben wie was gemacht wird.
Und er hilft immer gerne, ist aber halt nicht in Watte gepackt und weich gespĂŒlt. :D ;)
Hoffe ich bekomme dafĂŒr keins auf die MĂŒtze ... :lala ;)

Kurz um, es wird hier immer gern geholfen, bei AnfĂ€ngern sogar manchmal bis zur Erschöpfung - aber wenn du uns vermittelst, dass du Landtechnikmeister bist, dann ist das fĂŒr uns die Botschaft: fangt nicht beim Urschleim an, ich weiß schon vieles oder hab das nötige Können mir die Basics anzueignen.

Wenn dann aber Fragen kommen, die sehr gut in den zwei BĂŒchern bebildert beschrieben sind die ich dir oben kostenlos zur VerfĂŒgung gestellt habe, dann nimm es Dettl nicht krumm, das er bisl verwundert oder leicht angeknabbert reagiert.
Und wenn du die Zeit ansprichst - ausnahmslos jeder hier hilft gerne aber eben in seiner Freizeit, die bei den meisten rar ist.


Denke das wir das nun damit als ausgesprochen und geklÀrt ansehen können und bei der Technik bleiben und weiter nett zu einander sein. Dankeschön. :)
 
Ja alles gut, so ist das halt mit den neuen Medien.... da kann schnell mal was falsch rĂŒber kommen.
Ich beschÀftige mich erstmal mit den Unterlagen und ihr seht mir meine Fragen bitte nach.
In meinem zarten Alter, hat das Schrauben an alten Traktoren (hobby und Leidenschaft) so gut wie nix mit den FĂ€higkeiten und Aufgaben zu tun, die man als Landtechnikmeister heute bewĂ€ltigen muss. Darum nicht gleich ĂŒber den Titel herziehen 🧑‍🎓

Wie gesagt, alles gut wenn man sich sachlich verstĂ€ndigen kann. Ich schau mal ob ich das einrichten kann mit dem Zetor -treffen. FĂŒr sowas bin ich kmmer zu haben.
Bis dahin 🙃
 
Ich hatte keinerlei Absicht, jemanden hier zu beleidigen. :rotwerd5
Vor Augen hatte ich einen sehr jungen Jungfacharbeiter der Firma, der ab Herbst im Wintersemester zur Weiterbildung gehen soll.
Seinen KartoffelanhÀnger, der Ernte 2023 habe ich gestern erst gewaschen. WÀhrend der Ernte mehrmals, noch nicht an der Wanne stehend, Schuhe aus, die Beine auf dem Lenkrad, den Sortierfrauen eine "vorbildliche" Hilfe.
Das geht mir da durch den Kopf. :denk3

Nimm mir bitte nichts krumm. Meine Formulierungen sind manchmal bisschen barsch, ich weiß. :)
 
Hallo der Vorbesitzer von deinem Zetor hat ihn von mir gekauft sprich ich hab ihn in den Zustand restauriert wie du ihn bekommen hast

 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Ähnliche Themen

J
Antworten
3
Aufrufe
621
HĂ€gar181
F
Antworten
3
Aufrufe
269
FrankWe

Ähnliche Themen

Antworten
2
Aufrufe
431
Joachim
Antworten
3
Aufrufe
269
FrankWe
Antworten
4
Aufrufe
876
HĂ€gar181
Antworten
4
Aufrufe
1K
HĂ€gar181
ZurĂŒck
Top