`nabend Leo!
So wie´s aussieht leckt Deine neue Ventildeckeldichtung.
Ursache ist nach meiner Erfahrung ein zu hoch eingestellter Öldruck am Reduzierventil an der Ölfilterkombination.
Beim Betrieb des Motors sammelt sich zu viel Motorenöl im Ventiltrieb, das nicht schnell genug über die Stößelstangen in das Motorengehäuse ablaufen kann. Die Korkdichtung wurde geflutet und Motorenöl tritt in den Ein- und Auslasstrakt.
Stelle bitte den Öldruck kalt auf etwa 3,5 bar ein.
Einen Öldruck am betriebswarmen Motor von etwa 2 bis 2,5 bar, halte ich für ausreichend. Du schonst Deine seltene zweistufige Ölpumpe. Sollte diese einmal defekt gehen, gibt es schwerlich Ersatz.
Die Dichtungen aus Kork nutze ich nur noch selten. Am Ventildeckel und auch an der Ölwanne arbeiten bei mir selbst geschnittene Dichtungen aus ölbeständigen Industriegummimatten in 3mm Stärke.
Diese lassen sich wesentlich gleichmäßiger, mit höherem Drehmoment anziehen, brauchen nicht nachgezogen werden und sind besser dicht.
Wenn ich jetzt nur den Flyer zum Hersteller fände. 