Auf dieses Thema antworten

4 Fotos - 4mal was zum nach denken.  o_O


[ATTACH]984[/ATTACH]  [ATTACH]986[/ATTACH] 

Links die Federn aus dem Düsenstock, rechts die unteren Hülsen des Düsenstock Zetor UR1, Serie 10


Die Langen Federn passen definitiv nicht, so wie die kürzeren ist es original. Hier hab ich die alten wieder verbauen müssen.

Bei den unteren Hülsen zum Düsenstock ist es genau umgekehrt: lang=original, kurz=gleiche ET-Nummer. Wobei hier die kürzeren Hülsen dennoch funktionieren sollten, da die Hülse ja im eingebauten Zustand praktisch nichts zu halten hat, das übernimmt dann ja der "Sattel" mit den 2 8er Gewindebolzen auf dem Zylinderkopf.



Ventilfedern, Zetor UR1 Serie 10

[ATTACH]985[/ATTACH]

Einen Unterschied, außer in der Länge konnte ich nicht feststellen - wobei hier eine Messung der Federhärte sicher interessant gewesen wäre. Ich hab die neuen verbaut.


[ATTACH]987[/ATTACH]

Düsenstock mit demontierter unterer Hülse und Düse, danach von "unten" gesehen.

Die Bohrung sollte frei sein, bei einer meiner zuvor verbauten Düsen steckt unlösbar ein Stahlspan oder ähnliches drinnen... :denk2: Ich hab zum Glück nen Ersatz da gehabt.


Mich würde eure Meinung dazu interessieren. :)


Zurück
Top