Joachim, bitte - nun wird's politisch. Höre doch auf! Wir sind alles Menschen und damit fehlerbehaftet. Ist Dir schomal in den Sinn gekommen, dass für diese Devisenknappheit die ehem. Führungselite der DDR, der CSSR, der VR Polen, usw. usf. nur zu einem ganz bestimmten Teil, nämlich ihrer persönlichen Bereicherungsabsicht die es zweifellos in einigen Fällen sogar nachgewiesener Maßen gab, verantwortlich war? Welches System hat denn die Mark der DDR, den Rubel, den Zloty & Co. nicht anerkannt und damit frei konvertierbar gemacht? Wer steckt(e) denn hinter dem System? Hat sich daran irgendetwas verändert?
Gewisse Dinge zu DDR-Zeiten nicht bauen zu können, sei es aus Devisen- oder Rohstoffmangel lag doch nicht an der DDR oder deren Führung! Ja korrekt, diese Liste ließe sich nahezu endlos fortsetzen und diese Liste wäre nicht notwenidig, bzw. würde nicht existieren, wenn wir in der Lage wären, uns weiter zu entwickeln. <= DAS wäre Fortschritt. Dazu sind wir nicht in der Lage, wir perfektionieren lediglich die Mittel, um uns gegenseitig das Leben zur Hölle zu machen., seit tausenden von Jahren!
Und nun nimm mal das vergleichsweise wenigen persönlich entnommenen Kapital für den Luxus einzelner und setze das ins Verhältnis zum grundsätzlichen Problem, was diese beiden (politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, militärischen) Systeme gegeneinander ins Feld geführt hatten. Glaubst Du ernsthaft, dass die Privatvilla eines Herrn Honecker (die im übrigen gar nicht so luxuriös war) oder eines Herrn Schalck-Golodkowski oder irgendeines anderen Vorturners zu der Zeit am Gesamtproblem geändert hätten? Schau Dich doch heute um, was in den Führungsetagen der jeweiligen Ämter, Landes- und Bundesbehörden, den Landtagen, dem Bundestag, etc. abgeht. Das sind die Verfehlungen der ehem. DDR-Kasper der reinste Kindergeburtstag oder einfach nur Opium für's Volk, wahlweise Wahlvieh oder den Pöbel, wie Frau Lieberknecht zu sagen pflegte...
Diese Unart, das Kühlwasser abzulassen, kenne ich - das wurde gern und oft bei den Multicarmotoren 4VD8,5/8,8 & Co. gemacht. Lag vllt. daran, dass Glysantin, bzw. der reine techn. Alkohol dahinter selbst kaum Rostschutz bietet und offenbar auch nicht immer verfügbar war? Kann ich nicht beurteilen und die Ursachen kenne ich nicht. Soweit müssen wir gar nicht gehen. Schau Dich um, wieviele KVD8/8-Motoren angeboten werden, von denen nicht einer diese Motorenbezeichnung trägt.
...jetzt sind wir vollends abgedriftet
Wird Zeit, dass ich endlich meinen T4K-10B (übrigens) abholen kann.
Das der s.g. "Ostblock", insbesondere die DDR verlängerte Werkbank für "den Westen" war, liegt genau in dieser Devisenknappheit begründet. Erkennst du den Zusammenhang, zwischen "Ich konvertiere die Währung des betreffenden Landes nicht frei" und "ich lasse dort für einen Hungerbetrag Waren herstellen"? Das ist nichts anderes, als die Kolonialherren seit eh und jeh machen. Richtig mies wird das Spiel, wenn ich die zur Produktion benötigten Rohstoffe künstlich verteuere oder wie im Fall der UdSSR, das Rohöl künstlich so billig halte, dass die Exporte kaum die Produktions- und Förderkosten decken. Vielleicht erschließt sich auch nun der Grund, weshalb die DDR nur Öl 2. Qualität "vom großen Bruder" bekommen hat. Der musste wegen Devisen sein 1. Klasse-Öl für einen Spotpreis am Weltmarkt verhökern, um aus dem gleichen Grund an Devisen zu kommen. Die Pappnasen im weißen Haus brüsten sich doch heute noch damit, dass sie u.a. den Saudis den Ölpreis diktiert und auf diese perfide Art und Weise "den Osten" totgerüsten haben.
Das sind alles Tatsachen, die heute bekannt sind und auf dem Tisch liegen und jeder nachlesen kann.
Wenn man natürlich die Zusammenhänge nicht kennt, nicht hinterfragt oder gar nicht erst wissen will, weshalb es überhaupt zur Rohstoff- oder Devisenknappheit kam und einfach den Köder schluckt, dass die "DDR-Bonzen alles verprasst hätten", kann da kein Bewußtsein für die tatsächlichen Machenschaften entstehen. Das ist der Grund, weshalb wir aus unserer Geschichte nicht lernen, um es besser zu machen. Wir überlassen anderen das (Nach-)Denken, weil es wesentlich bequemer ist. Das ist der Grund, weshalb wir weltgesellschaftlich mittlerweile, vor genau den Problemen stehen, mit denen wir zu kämpfen hätten, würden wir nicht global mit einer s.g. Pandemie abgelenkt werden. Das ist genau wie in der Werbung, Dir wird ein Produkt schmackhaft gemacht, dass Du nicht benötigst, um den Kreis zum Getriebeöl wieder zu schließen, nur das bei letztgenannter mit der Angst vorm Tod und dem heiligen Grahl als Lebenselixier gespielt wird - mal wieder...!