Auf dieses Thema antworten

Es geht auch beim originalen für Öl...

Zetor hat das ungünstig übersetzt, für die war auch die Öldruckanzeige von der 9er Serie (zusatzinstrument) ein "air pressur gauche" oder Deutsch einfach nur "Druckmesser" ;)

[ATTACH]54952[/ATTACH]

29 = Amperemeter

12 = "Druckmesser"

[ATTACH]54953[/ATTACH]

[ATTACH]54954[/ATTACH]


Dem Instrument ist das egal, ob Öldruckmesser oder Luftdruckmesser wird mehr oder weniger nur durch das Ziffernblatt entschieden.


Bevor ich mir das Amaturenbrett bei nem 2011-4011 oder 2511-5545 bzw. 4712-6745 mit einem Lochkreisbohrer für eine Öldruckanzeige zerschieße, würde ich immer die bei den alten meist sinnlose (da bei den Modellen selten mit Anhängerdruckluftbremse) Druckluftanzeige als Öldruckanzeige verwenden.

Ob da dann eine Ölkanne oder ein Druckkessel Symbol zu sehen ist - ist ja der Funktion egal. Wen es stört, der kann sich ja ne passende Folie drucken, den Ring am Glas runter friemeln, Nadel runter und neue Folie drauf und wieder zu friemeln. :ka: ;)


Bei den Nachbauinstrumenten aus indischer Produktion ist das wie Markus schon richtig schreibt genau so vorgesehen. Dafür hatten die dann keine Öldruckkontrolllampe mehr ... naja irgendwas ist halt immer. :D ;)


Zurück
Top