Auf dieses Thema antworten

Hallo Zetorfreunde,


leider geht bei uns die Zeit im Wald schon wieder dem Ende entgegen. Im Herbst habe ich dann aber nochmal Möglichkeit etwas dort zu machen. Ich habe eine Eichenkrone aufgearbeitet, die bei der Starkholzernte übrig blieb. Der Forst hat nur das Stammstück geerntet. Dieses Wertholz wurde vermarktet. Der Rest als Abraum versteigert. Der Stammabschnitt auf dem die Säge Pause macht, hat fast 80 cm Durchmesser, daraus mache ich eine Gartenbank. Der Rest des Baumes mit all dem was er mitgerissen hat, war reichlich Brennholz. Meine 3,5 t. Winde hat die Stammabschnitte ohne murren gezogen. Zum Brennholzmachen ist die völlig ausreichend. Bäume in dieser Dimension bekommt man eher selten an die Winde. Hat mal richtig Spaß gemacht, abgesehen davon, dass das Spalten mit Keilen schon eine Herausvorderung darstellt. Und wenn morgen das Wetter passt geht es noch mal in den Wald. Die Fotos sind natürlich selbstgemacht.


Gruß

Baikal


[ATTACH]13643[/ATTACH] [ATTACH]13644[/ATTACH] [ATTACH]13645[/ATTACH]


Zurück
Top