
M38A1
Mitglied +
- Dabei seit
- 10.11.2013
- Beiträge
- 388
- Vorname
- Micha
- Traktor/en
- Bungartz T8DA
Hallo Kollegen,
war mit meinem 4712 beim TÜV und der meinte, dass die Reifen wohl eher nicht so das wären ... statt 12.5-32 was original wäre hat die freundliche Dame von der Zulassungsstelle ein bisschen mehr eingetragen nämlich 152.5-32. Also darf ich jetzt offiziell 3,87m breite Reifen fahren ... das darf ja wohl nicht jeder
.
Artig wie ich so bin habe ich unter Vorlage des Handbuchs auf den Fehler hingewiesen mit der Antwort:
"ich kann das nicht beurteilen - gehen Sie zum TÜV und lassen Sie sich ein Gutachten erstellen".
"Äh ... 2x 3,87m + 1m Getriebebreite dann käme ich mit ca. 7m Gesamtbreite daher was bei max. zulässigen 2,5m wohl definitiv und sofort erkennbar falsch ist !" ...
"... ist mir egal ... "
Bei so viel Dummheit ist's mir jetzt eben auch egal ! Und wenn nochmal jemand mit sein Fendt-Breitreifen angeben will dann lächle ich nur mild darüber.
Habt Ihr ähnliches erlebt dann schreibt hier doch einfach mal. Sicher gibt es noch den einen oder anderen guten Schwank im Fahrzeugbereich.
Spontan fällt mir noch ein TÜV Ingenieur ein, der kurz vor der Pensionierung das Trike meines Freunds untersuchte:
- Er startete die HU bei einem Trike mit "dann fahren Sie mal über die Grube".
- Dann klopfte er mit dem Hammer ausgiebig die Kunststoff-Karosserie nach Rost ab.
- Abgeschlossen hat er die Untersuchung auf dem Bremsenprüfstand. Fette Breitreifen auf der Rolle - mini schmales Vorderrad draussen. Als er dann die Bremse angetippt hat ist das Trike in einem ca. 1/2 Meter hohen Satz aus dem Prüfstand geflogen - er konnte sich gerade noch in "Wildwest-manier" im Sattel halten.
Aber was will man mehr alle haben überlebt und das Trike hatte neuen TÜV.
Grüssle Micha
war mit meinem 4712 beim TÜV und der meinte, dass die Reifen wohl eher nicht so das wären ... statt 12.5-32 was original wäre hat die freundliche Dame von der Zulassungsstelle ein bisschen mehr eingetragen nämlich 152.5-32. Also darf ich jetzt offiziell 3,87m breite Reifen fahren ... das darf ja wohl nicht jeder

Artig wie ich so bin habe ich unter Vorlage des Handbuchs auf den Fehler hingewiesen mit der Antwort:
"ich kann das nicht beurteilen - gehen Sie zum TÜV und lassen Sie sich ein Gutachten erstellen".
"Äh ... 2x 3,87m + 1m Getriebebreite dann käme ich mit ca. 7m Gesamtbreite daher was bei max. zulässigen 2,5m wohl definitiv und sofort erkennbar falsch ist !" ...
"... ist mir egal ... "
Bei so viel Dummheit ist's mir jetzt eben auch egal ! Und wenn nochmal jemand mit sein Fendt-Breitreifen angeben will dann lächle ich nur mild darüber.
Habt Ihr ähnliches erlebt dann schreibt hier doch einfach mal. Sicher gibt es noch den einen oder anderen guten Schwank im Fahrzeugbereich.
Spontan fällt mir noch ein TÜV Ingenieur ein, der kurz vor der Pensionierung das Trike meines Freunds untersuchte:
- Er startete die HU bei einem Trike mit "dann fahren Sie mal über die Grube".
- Dann klopfte er mit dem Hammer ausgiebig die Kunststoff-Karosserie nach Rost ab.
- Abgeschlossen hat er die Untersuchung auf dem Bremsenprüfstand. Fette Breitreifen auf der Rolle - mini schmales Vorderrad draussen. Als er dann die Bremse angetippt hat ist das Trike in einem ca. 1/2 Meter hohen Satz aus dem Prüfstand geflogen - er konnte sich gerade noch in "Wildwest-manier" im Sattel halten.
Aber was will man mehr alle haben überlebt und das Trike hatte neuen TÜV.
Grüssle Micha