100% Undichtes Kraftstoffsystem - irgendwo kommt Luft rein, wo keine rein kommen sollte. Dadurch fließt der Diesel zurück in den Tank und man muss ewig vorpumpen. Ist das System dicht, muss man auch nach Monaten nicht vorpumpen.
prima!
nicht gut, entweder vom Tank Rost in die Pumpe gelangt oder Folge des B7 Diesels - da bin ich auch noch am raten.
Klassiker... 3 Euro Äppelstücke gespart (Vorbesitzer) und am Ende kost das ne neue Förderpumpe, die liegt als Original derzeit um die 70 Euro. Hätte man ne Menge Filter kaufen können... 
Hoffentlich die originale, ansonsten kann einem auch mal flott sowas drohen wie es Frank ( [USER=850]@leimarlene[/USER] ) passiert ist. Bei den orginalen steht deutlich "Motorpal" drauf und diese kommen mit einer Bosch-Handförderpumpe. Beim Nachbau gibt es Hersteller in Polen, Indien und China soweit mir bisher bekannt. Die China-Kracher kosten glaub rund 1/3 der originalen, aber würde ich niemals in einer ESP ab 5211 und neuer einbauen wo die ESP zwangsgeschmiert wird, weil dann das hohe Risiko besteht das Diesel ins Motoröl drückt und dann ... richtig teuer.
Bei den älteren Modellen kann man das Risiko eingehen, da diese durch den Überlauf frühzeitig Feedback geben und der Diesel normal nie in den Motor gelangen kann.
Das heist aber auch, das bei einem Modell ab 5211 und neuer die Qualität und der Verschmutzungsgrad des Motoröls erheblichen Einfluss auf die Lebenserwartung der ESP und der Förderpumpe haben...
