Auf dieses Thema antworten

Lexikon >>> Flüssigkeiten Übersicht (Öle, Kühlw., Bremsfl., Fett) (https://www.zetor-forum.de/ressourcen/fluessigkeiten-uebersicht-oele-kuehlw-bremsfl-fett.27/)


Die Späne sind relativ normal, zumal wenn nur nach Jahren mal nach dem Filter/Magneten mal geschaut wird. Das ist meist aber "nur" Abrieb von den Zahnrädern deines Schaltgetriebes - ist ja auch ein Ölhaushalt.

Ölsorte und Menge stehen sehr weit hinten in der Bedienungsanleitung zu deinem Traktor - sollte da beim Getriebe noch keine SAE 80W90 API GL4 stehen, steht da sicher noch die Ölbezeichnung wie in Tschechien früher üblich (Paramol PP ...) und die kannst du im Lexikon siehe mein Link hier, umschlüsseln und noch einiges lesen zu "Welches Öl und warum?".


Ich würde wenn ich deinen Wohnort so sehe, dir sogar eher zu einem SAE 75W90 API GL4 raten, da dieses im Winter etwas dünnflüssiger als das ab Werk vorgesehene SAE 80W90 API GL4 ist und bitte kein API GL5 rein kippen, das verhindert das deine Synchronkupplungen gescheit arbeiten können, GL 4 ist hier richtig.


Darf ich fragen wie du erkannt hast, das die Pumpe hinüber sei? Normal ist ne Pumpe nicht von jetzt auf gleich (also nach einem Ölwechsel) plötzlich verschlissen. Wenn man das gescheit prüfen will, dann beim LaMa des vertrauens testen lassen - der testet dann die Literleistung bei definiertem Öldruck - das gibt dann Anhaltspunkte.



Was mir noch so in den Sinn kommt, dass du beim Filter säubern unbemerkt Schnutz ins System gebracht hast, der könnte z.B. jetzt im Steuerschieber sitzen und z.B. das Halteventil oder eines der DBVs undicht sein lassen oder schlimmsten falls einen der O-Ringe zerstört haben.


Was mir aber fast noch wahrscheinlicher ist - so blöd wie es klingt: du hast nicht zufällig am Reaktionsgeschwindigkeitshebel herum gestellt? Weil wennn der auf sehr langsam steht, dann geht das Hubwerk auch kaum noch hoch, bzw. nur sehr langsam. Bitte schau danach als erstes! ;)


Die O-Ringe an der Übergangshülse des Pumpendeckels, hast du doch sicher erneuert, als du die Pumpe getauscht hast und damit der unterer Deckel demontiert war?


Last but not least - zuvor, speziell im Sommer, hat er da das Hubwerk oben behalten, also ohne nachregeln und vor allem auch wenn der Motor aus ist?


Zurück
Top