Bericht friedas Zetor 5211

  • Ersteller des Themas frieda
  • Beginn
Ja, das hätte ca. 40% mehr gekostet.
Jetzt kommen noch Sparren aus Holz drauf (60 x 120) und Trapezblech, Dachrinne und gut.
Dann werde ich sehen wieviel Regen und Schnee es mir unter das Dach treibt und ggf. die Seiten schließen. Die Front soll offen bleiben, nächstes Jahr der Boden neu gemacht werden. Das war die alte Mistplatte und der Boden ist überall gerissen und hat zu viel Gefälle. Ich will es gerade haben, überlege noch ob es nur Mineralgemisch oder Pflaster oder Betonfußboden wird. Mal sehen was das Konto im Frühjahr sagt... :D

Btw die Durchfahrtshöhe ist ausreichend auch für größere Traktoren... nur für den Fall, dass der 5211 mit dem Ackerbau überfordert wird. :oops: :lala
 
Was wurde eigentlich aus der Traktorgarage? Irgendwie fehlen mir da noch abschließende Fotos. :D ;)
 
So, um deine Neugier zu befriedigen, hab ich schnell mal aus er Hüfte geschossen. :bissig:
:D
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Der Zetor wird nass... :bibbero_O:schreck:wech
 

Ähnliche Themen

Maax
Antworten
8
Aufrufe
809
Joachim
Zetor_By
Antworten
5
Aufrufe
346
Zetor_By
Antworten
3
Aufrufe
277

Ähnliche Themen

Antworten
4
Aufrufe
296
    • Like
Antworten
4
Aufrufe
540
Connor_7856
Antworten
2
Aufrufe
625
Hägar181
Antworten
3
Aufrufe
1K
Bodo
Antworten
3
Aufrufe
637
Florian_7745
Zurück
Top