Auf dieses Thema antworten

Carsten, Osten ist nicht gleich zusetzen mit ausschließlich Großbetrieben! Und gerade die Zetor-Kundschaft ist auf Grund der angebotenen Zetor Traktoren eher im kleineren und mittleren Größensegment zu sehen und spätestens wenn es um Hobby oder Nebenerwerb geht, wird ganz scharf auf die Kosten geschaut und die vorhandenen Anhänger. Und in diesem Bereich, ist Einleiter halt noch immer am weitesten verbreitet.


Großbetriebe brauchen zum Transport große Schlepper, die Zetor zwar im Angebot hat, aber speziell die UR1 und darum geht es hier (Zetor 5011) findest du im Osten entweder im Großbetrieb im Stall oder als Hoftraktor oder eben im Nebenerwerb oder Hobby. Und da ist wiederum Zweileiter eher selten anzutreffen. Die Zweileiteranlage kostet auf Grund der Bauteile fast das doppelte der Einleiter-Anlage.

Der Anhängerverleih bzw. Miete ist im Osten lang nicht so ausgeprägt wie im Westen. Sicher auch Strukturbedingt. Ich leih mir bei meinen Nachbarbetrieben auch Technik. Aber entweder passt der Anhänger zu meinem Traktor oder ich lass halt gleich im Lohn fahren, was im freundschaftlichen Rahmen für alle Beteiligten oft der beste Weg ist.


Der HW80, den ich mir zum Mist fahren leihe, hat z.B. 1 und 2-Leiter Anlage. Also kein Problem. Oder ich leih mir ältere Anhänger, was dann meist Auflaufbremse hat oder wie viele THK5 z.B. 1-Leiter Bremse.

Bei Andy wird das sicher kaum anders sein, um den gehts je hier.


Wie gesagt - nichts gegen 2-Leiter Bremse, aber man muss die Kosten auch irgendwo rein holen oder auszugeben bereit sein. Machbar ist das natürlich alles und auch von uns (ETH-Weisse) lieferbar.


Zurück
Top