Auf dieses Thema antworten

`nabend

Ich sollte ja nun hier doch noch über die letzten Arbeiten am Getriebe berichten.

Eigentlich war nur noch die Bremse mit ausgedrehten Trommeln und gut gegen Korrosion geschütztem Innenleben zu montieren.

[ATTACH]8849[/ATTACH] [ATTACH]8850[/ATTACH]

Die Radnaben wurden ordentlich entrostet, an den  Radbolzen Gewinde nachgeschnitten, grundiert und satt angeknallt.

[ATTACH]8852[/ATTACH]

Der Reduktionsschalthebel war umgefriemt, ich habe ihn nun wieder dem Original nachgestaltet.

[ATTACH]8851[/ATTACH] [ATTACH]8853[/ATTACH]

Ich warte nun eigentlich nur auf besseres Wetter und brauche an einem Wochenende nur etwas Zeit, um noch mit der Farbgebung zu beenden.


Heute habe ich nochmals alle Fotos studiert, sind stattliche 188 allein zur Getriebeinstantsetzung geworden. Wow! :shock

Vielleicht hilfts ja einem oder anderen später einmal.


Das überholte, nadelgelagerte!!, Lenkgetriebe älterer Bauart (im Bild oben) wartet seit dem Sommer auf seinen Aufbau.

Wann der Umbau in den Kompletttraktor erfolgt, steht in den Sternen, bin schon wieder arbeitsmäßig recht gut zugedeckt, obwohl ich diesjährig ein eher ruhigeres Frühjahr erleben darf. :bauer:


Der zufriedene Dettl  :zufrieden :zufrieden2


P.S. Die Monteure am Fließband  werden beim Anblick der Bearbeitungsmaße schon ein gewisses Gefühl entwickelt haben, was wie einzustellen ist, bei dem Ausstoß! Nur noch kurz prüfen und weg.


Zurück
Top