Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Gerade mal geschaut Dein Öl entspricht einem 10W-30 dieses Öl wurde damals bei Renault Autos für warmes klima empfohlen im gemäßigten klima sollte man 10W-40 verwenden muss mal sehen ob ich die Tabelle noch irgendwo finde.Wenn nun die vorbesitzer nur 15W-40 gefahren haben haben sich die KW und Pleullager soweit aufgerieben das 15W-40 in dem Spaltmaß einen stabilen Ölfilm aufbauen konnte und du jetzt wieder Öl laut hersteller vorgabe 10W-30 nutzt, welches Dünnflüßiger ist, könnte da das Problem sein. (alles nur Mutmaßung)!!!!Dein Hämmern ist aber echt extrem.ich würde mal:Kompressor ausschaltenMotor abhorchen mit Besenstiel oder SchraubendreherBetreffenden Zylinder (wenn lokalisert) wie [USER=1391]@manne63[/USER] beschrieb die Einspritzleitung lösen (zylinder abschalten) um eine fehlverbrennung auszuschließen.
Gerade mal geschaut Dein Öl entspricht einem 10W-30 dieses Öl wurde damals bei Renault Autos für warmes klima empfohlen im gemäßigten klima sollte man 10W-40 verwenden muss mal sehen ob ich die Tabelle noch irgendwo finde.
Wenn nun die vorbesitzer nur 15W-40 gefahren haben haben sich die KW und Pleullager soweit aufgerieben das 15W-40 in dem Spaltmaß einen stabilen Ölfilm aufbauen konnte und du jetzt wieder Öl laut hersteller vorgabe 10W-30 nutzt, welches Dünnflüßiger ist, könnte da das Problem sein. (alles nur Mutmaßung)!!!!
Dein Hämmern ist aber echt extrem.
ich würde mal:
Kompressor ausschalten
Motor abhorchen mit Besenstiel oder Schraubendreher
Betreffenden Zylinder (wenn lokalisert) wie [USER=1391]@manne63[/USER] beschrieb die Einspritzleitung lösen (zylinder abschalten) um eine fehlverbrennung auszuschließen.