Auf dieses Thema antworten

Hallo,


die Batterietester mit reiner Spannungsmessung sind nur bedingt aussagekräftig. Damit erkennt man nur defekte Zellen in der Batterie. Die 3 Leuchten dienen nur als Angabe zur Höhe der Spannung.

Vernünftige Tester haben einen Lastwiderstand verbaut. Unter Last fließt Strom, und genau der Zustand muss analysiert werden.


Bad Kirchhofen müsste mal nachsehen ob die Batterie verschlammt ist (meist tiefgraue und dunkle Zellen), dann Batterie richtig laden, Spannung messen und mit der Spannung beim Starten vergleichen.

Ich würde von gebrauchten Batterien die Finger lassen. Gerade beim Anlassen von Dieselmotoren wird die volle Leistung der Batterie gebraucht.

Wenn das "rote Monster" nur nach langem Stehen nicht anspringt, hört sich das nach einer verschlammten Batterie an.


Gruß Christian


Zurück
Top